| Gliederung | Überschrift | 
  | Abs1 | Abschnitt 1 Inhalt der Schuldverhältnisse | 
  | .. Tit1 | Titel 1 Verpflichtung zur Leistung | 
  | .... §241 | § 241 Pflichten aus dem Schuldverhältnis | 
  | .... §241a | § 241a Unbestellte Leistungen | 
  | .... §242 | § 242 Leistung nach Treu und Glauben | 
  | .... §243 | § 243 Gattungsschuld | 
  | .... §244 | § 244 Fremdwährungsschuld | 
  | .... §245 | § 245 Geldsortenschuld | 
  | .... §246 | § 246 Gesetzlicher Zinssatz | 
  | .... §247 | § 247 Basiszinssatz | 
  | .... §248 | § 248 Zinseszinsen | 
  | .... §249 | § 249 Art und Umfang des Schadensersatzes | 
  | .... §250 | § 250 Schadensersatz in Geld nach Fristsetzung | 
  | .... §251 | § 251 Schadensersatz in Geld ohne Fristsetzung | 
  | .... §252 | § 252 Entgangener Gewinn | 
  | .... §253 | § 253 Immaterieller Schaden | 
  | .... §254 | § 254 Mitverschulden | 
  | .... §255 | § 255 Abtretung der Ersatzansprüche | 
  | .... §256 | § 256 Verzinsung von Aufwendungen | 
  | .... §257 | § 257 Befreiungsanspruch | 
  | .... §258 | § 258 Wegnahmerecht | 
  | .... §259 | § 259 Umfang der Rechenschaftspflicht | 
  | .... §260 | § 260 Pflichten bei Herausgabe oder Auskunft über Inbegriff von Gegenständen | 
  | .... §261 | § 261 Änderung der eidesstattlichen Versicherung ; Kosten | 
  | .... §262 | § 262 Wahlschuld ; Wahlrecht | 
  | .... §263 | § 263 Ausübung des Wahlrechts ; Wirkung | 
  | .... §264 | § 264 Verzug des Wahlberechtigten | 
  | .... §265 | § 265 Unmöglichkeit bei Wahlschuld | 
  | .... §266 | § 266 Teilleistungen | 
  | .... §267 | § 267 Leistung durch Dritte | 
  | .... §268 | § 268 Ablösungsrecht des Dritten | 
  | .... §269 | § 269 Leistungsort | 
  | .... §270 | § 270 Zahlungsort | 
  | .... §271 | § 271 Leistungszeit | 
  | .... §272 | § 272 Zwischenzinsen | 
  | .... §273 | § 273 Zurückbehaltungsrecht | 
  | .... §274 | § 274 Wirkungen des Zurückbehaltungsrechts | 
  | .... §275 | § 275 Ausschluss der Leistungspflicht | 
  | .... §276 | § 276 Verantwortlichkeit des Schuldners | 
  | .... §277 | § 277 Sorgfalt in eigenen Angelegenheiten | 
  | .... §278 | § 278 Verantwortlichkeit des Schuldners für Dritte | 
  | .... §279 | § 279 weggefallen | 
  | .... §280 | § 280 Schadensersatz wegen Pflichtverletzung | 
  | .... §281 | § 281 Schadensersatz statt der Leistung wegen nicht oder nicht wie geschuldet erbrachter Leistung | 
  | .... §282 | § 282 Schadensersatz statt der Leistung wegen Verletzung einer Pflicht nach § 241 Abs . 2 | 
  | .... §283 | § 283 Schadensersatz statt der Leistung bei Ausschluss der Leistungspflicht | 
  | .... §284 | § 284 Ersatz vergeblicher Aufwendungen | 
  | .... §285 | § 285 Herausgabe des Ersatzes | 
  | .... §286 | § 286 Verzug des Schuldners | 
  | .... §287 | § 287 Verantwortlichkeit während des Verzugs | 
  | .. Tit2 | Titel 2 Verzug des Gläubigers | 
  | .... §293 | § 293 Annahmeverzug | 
  | .... §294 | § 294 Tatsächliches Angebot | 
  | .... §295 | § 295 Wörtliches Angebot | 
  | .... §296 | § 296 Entbehrlichkeit des Angebots | 
  | .... §297 | § 297 Unvermögen des Schuldners | 
  | .... §298 | § 298 Zug-um-Zug-Leistungen | 
  | .... §299 | § 299 Vorübergehende Annahmeverhinderung | 
  | .... §300 | § 300 Wirkungen des Gläubigerverzugs | 
  | .... §301 | § 301 Wegfall der Verzinsung | 
  | .... §302 | § 302 Nutzungen | 
  | .... §303 | § 303 Recht zur Besitzaufgabe | 
  | .... §304 | § 304 Ersatz von Mehraufwendungen | 
  | Abs2 | Abschnitt 2 Gestaltung rechtsgeschäftlicher Schuldverhältnisse durch Allgemeine Geschäftsbedingungen * ) Amtlicher Hinweis : Dieser Abschnitt dient auch der Umsetzung der Richtlinie 93/13/EWG des Rates vom 5. April 1993 über missbräuchliche Klauseln in Verbraucherverträgen ( ABl . EG Nr . L 95 S . 29 ) . | 
  | .. §305 | § 305 Einbeziehung Allgemeiner Geschäftsbedingungen in den Vertrag | 
  | .. §305a | § 305a Einbeziehung in besonderen Fällen | 
  | .. §305b | § 305b Vorrang der Individualabrede | 
  | .. §305c | § 305c Überraschende und mehrdeutige Klauseln | 
  | .. §306 | § 306 Rechtsfolgen bei Nichteinbeziehung und Unwirksamkeit | 
  | .. §306a | § 306a Umgehungsverbot | 
  | .. §307 | § 307 Inhaltskontrolle | 
  | .. §308 | § 308 Klauselverbote mit Wertungsmöglichkeit | 
  | .. §309 | § 309 Klauselverbote ohne Wertungsmöglichkeit | 
  | .. §310 | § 310 Anwendungsbereich | 
  | Abs3 | Abschnitt 3 Schuldverhältnisse aus Verträgen | 
  | .. Tit1 | Titel 1 Begründung , Inhalt und Beendigung | 
  | .... UTit1 | Untertitel 1 Begründung | 
  | .... UTit2 | Untertitel 2 Besondere Vertriebsformen * ) Amtlicher Hinweis : Dieser Untertitel dient der Umsetzung 1. der Richtlinie 85/577 EWG des Rates vom 20. Dezember 1985 betreffend den Verbraucherschutz im Falle von außerhalb von Geschäftsräumen geschlossenen Verträgen ( ABl . EG Nr . L 372 S . 31 ) , 2. der Richtlinie 97/7/EG des Europäischen Parlaments und des Rates vom 20. Mai 1997 über den Verbraucherschutz bei Vertragsabschlüssen im Fernabsatz ( ABl . EG Nr . L 144 S . 19 ) und 3. der Artikel 10 , 11 und 18 der Richtlinie 2000/31 des Europäischen Parlaments und des Rates vom 8. Juni 2000 über bestimmte rechtliche Aspekte der Dienste der Informationsgesellschaft , insbesondere des elektronischen Geschäftsverkehrs , im Binnenmarkt ( " Richtlinie über den elektronischen Geschäftsverkehr " , ABl . EG Nr . L 178 S . 1 ) . | 
  | .... UTit3 | Untertitel 3 Anpassung und Beendigung von Verträgen | 
  | .... UTit4 | Untertitel 4 Einseitige Leistungsbestimmungsrechte | 
  | .. Tit2 | Titel 2 Gegenseitiger Vertrag | 
  | .... §320 | § 320 Einrede des nicht erfüllten Vertrags | 
  | .... §321 | § 321 Unsicherheitseinrede | 
  | .... §322 | § 322 Verurteilung zur Leistung Zug-um-Zug | 
  | .... §323 | § 323 Rücktritt wegen nicht oder nicht vertragsgemäß erbrachter Leistung | 
  | .... §324 | § 324 Rücktritt wegen Verletzung einer Pflicht nach § 241 Abs . 2 | 
  | .... §325 | § 325 Schadensersatz und Rücktritt | 
  | .... §326 | § 326 Befreiung von der Gegenleistung und Rücktritt beim Ausschluss der Leistungspflicht | 
  | .... §327 | § 327 weggefallen | 
  | .. Tit3 | Titel 3 Versprechen der Leistung an einen Dritten | 
  | .... §328 | § 328 Vertrag zugunsten Dritter | 
  | .... §329 | § 329 Auslegungsregel bei Erfüllungsübernahme | 
  | .... §330 | § 330 Auslegungsregel bei Leibrentenvertrag | 
  | .... §331 | § 331 Leistung nach Todesfall | 
  | .... §332 | § 332 Änderung durch Verfügung von Todes wegen bei Vorbehalt | 
  | .... §333 | § 333 Zurückweisung des Rechts durch den Dritten | 
  | .... §334 | § 334 Einwendungen des Schuldners gegenüber dem Dritten | 
  | .... §335 | § 335 Forderungsrecht des Versprechensempfängers | 
  | .. Tit4 | Titel 4 Draufgabe , Vertragsstrafe | 
  | .... §336 | § 336 Auslegung der Draufgabe | 
  | .... §337 | § 337 Anrechnung oder Rückgabe der Draufgabe | 
  | .... §338 | § 338 Draufgabe bei zu vertretender Unmöglichkeit der Leistung | 
  | .... §339 | § 339 Verwirkung der Vertragsstrafe | 
  | .... §340 | § 340 Strafversprechen für Nichterfüllung | 
  | .... §341 | § 341 Strafversprechen für nicht gehörige Erfüllung | 
  | .... §342 | § 342 Andere als Geldstrafe | 
  | .... §343 | § 343 Herabsetzung der Strafe | 
  | .... §344 | § 344 Unwirksames Strafversprechen | 
  | .... §345 | § 345 Beweislast | 
  | .. Tit5 | Titel 5 Rücktritt ; Widerrufs - und Rückgaberecht bei Verbraucherverträgen | 
  | .... UTit1 | Untertitel 1 Rücktritt * ) Amtlicher Hinweis : Diese Vorschrift dient auch der Umsetzung der Richtlinie 1999/44/EG des Europäischen Parlaments und des Rates vom 25. Mai 1999 zu bestimmten Aspekten des Verbrauchsgüterkaufs und der Garantien für Verbrauchsgüter ( ABl . EG Nr . L 171 S . 12 ) . | 
  | .... UTit2 | Untertitel 2 Widerrufs - und Rückgaberecht bei Verbraucherverträgen * ) Amtlicher Hinweis : Dieser Untertitel dient der Umsetzung 1. der Richtlinie 85/577 EWG des Rates vom 20. Dezember 1985 betreffend den Verbraucherschutz im Falle von außerhalb von Geschäftsräumen geschlossenen Verträgen ( ABl . EG Nr . L 372 S . 31 ) , 2. der Richtlinie 94/47/EG des Europäischen Parlaments und des Rates vom 26. Oktober 1994 zum Schutz der Erwerber im Hinblick auf bestimmte Aspekte von Verträgen über den Erwerb von Teilzeitnutzungsrechten an Immobilien ( ABl . EG Nr . L 280 S . 82 ) und 3. Richtlinie 97/7/EG des Europäischen Parlaments und des Rates vom 20. Mai 1997 über den Verbraucherschutz bei Vertragsabschlüssen im Fernabsatz ( ABl . EG Nr . L 144 S . 19 ) . | 
  | Abs4 | Abschnitt 4 Erlöschen der Schuldverhältnisse | 
  | .. Tit1 | Titel 1 Erfüllung | 
  | .... §362 | § 362 Erlöschen durch Leistung | 
  | .... §363 | § 363 Beweislast bei Annahme als Erfüllung | 
  | .... §364 | § 364 Annahme an Erfüllungs statt | 
  | .... §365 | § 365 Gewährleistung bei Hingabe an Erfüllungs statt | 
  | .... §366 | § 366 Anrechnung der Leistung auf mehrere Forderungen | 
  | .... §367 | § 367 Anrechnung auf Zinsen und Kosten | 
  | .... §368 | § 368 Quittung | 
  | .... §369 | § 369 Kosten der Quittung | 
  | .... §370 | § 370 Leistung an den Überbringer der Quittung | 
  | .... §371 | § 371 Rückgabe des Schuldscheins | 
  | .. Tit2 | Titel 2 Hinterlegung | 
  | .... §372 | § 372 Voraussetzungen | 
  | .... §373 | § 373 Zug-um-Zug-Leistung | 
  | .... §374 | § 374 Hinterlegungsort ; Anzeigepflicht | 
  | .... §375 | § 375 Rückwirkung bei Postübersendung | 
  | .... §376 | § 376 Rücknahmerecht | 
  | .... §377 | § 377 Unpfändbarkeit des Rücknahmerechts | 
  | .... §378 | § 378 Wirkung der Hinterlegung bei ausgeschlossener Rücknahme | 
  | .... §379 | § 379 Wirkung der Hinterlegung bei nicht ausgeschlossener Rücknahme | 
  | .... §380 | § 380 Nachweis der Empfangsberechtigung | 
  | .... §381 | § 381 Kosten der Hinterlegung | 
  | .... §382 | § 382 Erlöschen des Gläubigerrechts | 
  | .... §383 | § 383 Versteigerung hinterlegungsunfähiger Sachen | 
  | .... §384 | § 384 Androhung der Versteigerung | 
  | .... §385 | § 385 Freihändiger Verkauf | 
  | .... §386 | § 386 Kosten der Versteigerung | 
  | .. Tit3 | Titel 3 Aufrechnung | 
  | .... §387 | § 387 Voraussetzungen | 
  | .... §388 | § 388 Erklärung der Aufrechnung | 
  | .... §389 | § 389 Wirkung der Aufrechnung | 
  | .... §390 | § 390 Keine Aufrechnung mit einredebehafteter Forderung | 
  | .... §391 | § 391 Aufrechnung bei Verschiedenheit der Leistungsorte | 
  | .... §392 | § 392 Aufrechnung gegen beschlagnahmte Forderung | 
  | .... §393 | § 393 Keine Aufrechnung gegen Forderung aus unerlaubter Handlung | 
  | .... §394 | § 394 Keine Aufrechnung gegen unpfändbare Forderung | 
  | .... §395 | § 395 Aufrechnung gegen Forderungen öffentlich-rechtlicher Körperschaften | 
  | .... §396 | § 396 Mehrheit von Forderungen | 
  | .. Tit4 | Titel 4 Erlass | 
  | .... §397 | § 397 Erlassvertrag , negatives Schuldanerkenntnis | 
  | Abs5 | Abschnitt 5 Übertragung einer Forderung | 
  | .. §398 | § 398 Abtretung | 
  | .. §399 | § 399 Ausschluss der Abtretung bei Inhaltsänderung oder Vereinbarung | 
  | .. §400 | § 400 Ausschluss bei unpfändbaren Forderungen | 
  | .. §401 | § 401 Übergang der Neben - und Vorzugsrechte | 
  | .. §402 | § 402 Auskunftspflicht ; Urkundenauslieferung | 
  | .. §403 | § 403 Pflicht zur Beurkundung | 
  | .. §404 | § 404 Einwendungen des Schuldners | 
  | .. §405 | § 405 Abtretung unter Urkundenvorlegung | 
  | .. §406 | § 406 Aufrechnung gegenüber dem neuen Gläubiger | 
  | .. §407 | § 407 Rechtshandlungen gegenüber dem bisherigen Gläubiger | 
  | .. §408 | § 408 Mehrfache Abtretung | 
  | .. §409 | § 409 Abtretungsanzeige | 
  | .. §410 | § 410 Aushändigung der Abtretungsurkunde | 
  | .. §411 | § 411 Gehaltsabtretung | 
  | .. §412 | § 412 Gesetzlicher Forderungsübergang | 
  | .. §413 | § 413 Übertragung anderer Rechte | 
  | Abs6 | Abschnitt 6 Schuldübernahme | 
  | .. §414 | § 414 Vertrag zwischen Gläubiger und Übernehmer | 
  | .. §415 | § 415 Vertrag zwischen Schuldner und Übernehmer | 
  | .. §416 | § 416 Übernahme einer Hypothekenschuld | 
  | .. §417 | § 417 Einwendungen des Übernehmers | 
  | .. §418 | § 418 Erlöschen von Sicherungs - und Vorzugsrechten | 
  | .. §419 | § 419 weggefallen | 
  | Abs7 | Abschnitt 7 Mehrheit von Schuldnern und Gläubigern | 
  | .. §420 | § 420 Teilbare Leistung | 
  | .. §421 | § 421 Gesamtschuldner | 
  | .. §422 | § 422 Wirkung der Erfüllung | 
  | .. §423 | § 423 Wirkung des Erlasses | 
  | .. §424 | § 424 Wirkung des Gläubigerverzugs | 
  | .. §425 | § 425 Wirkung anderer Tatsachen | 
  | .. §426 | § 426 Ausgleichungspflicht , Forderungsübergang | 
  | .. §427 | § 427 Gemeinschaftliche vertragliche Verpflichtung | 
  | .. §428 | § 428 Gesamtgläubiger | 
  | .. §429 | § 429 Wirkung von Veränderungen | 
  | .. §430 | § 430 Ausgleichungspflicht der Gesamtgläubiger | 
  | .. §431 | § 431 Mehrere Schuldner einer unteilbaren Leistung | 
  | .. §432 | § 432 Mehrere Gläubiger einer unteilbaren Leistung | 
  | Abs8 | Abschnitt 8 Einzelne Schuldverhältnisse | 
  | .. Tit1 | Titel 1 Kauf , Tausch * ) Amtlicher Hinweis : Dieser Titel dient der Umsetzung der Richtlinie 1999/44/EG des Europäischen Parlaments und des Rates vom 25. Mai 1999 zu bestimmten Aspekten des Verbrauchsgüterkaufs und der Garantien für Verbrauchsgüter ( ABl . EG Nr . L 171 S . 12 ) . | 
  | .... UTit1 | Untertitel 1 Allgemeine Vorschriften | 
  | .... UTit2 | Untertitel 2 Besondere Arten des Kaufs | 
  | .... UTit3 | Untertitel 3 Verbrauchsgüterkauf | 
  | .... UTit4 | Untertitel 4 Tausch | 
  | .. Tit2 | Titel 2 Teilzeit-Wohnrechteverträge * ) Amtlicher Hinweis : Dieser Titel dient der Umsetzung der Richtlinie 94/47/EG des Europäischen Parlaments und des Rates vom 26. Oktober 1994 zum Schutz der Erwerber im Hinblick auf bestimmte Aspekte von Verträgen über den Erwerb von Teilzeitnutzungsrechten an Immobilien ( ABl . EG Nr . L 280 S . 82 ) . | 
  | .... §481 | § 481 Begriff des Teilzeit-Wohnrechtevertrags | 
  | .... §482 | § 482 Prospektpflicht bei Teilzeit-Wohnrechteverträgen | 
  | .... §483 | § 483 Vertrags - und Prospektsprache bei Teilzeit-Wohnrechteverträgen | 
  | .... §484 | § 484 Schriftform bei Teilzeit-Wohnrechteverträgen | 
  | .... §485 | § 485 Widerrufsrecht bei Teilzeit-Wohnrechteverträgen | 
  | .... §486 | § 486 Anzahlungsverbot bei Teilzeit-Wohnrechteverträgen | 
  | .... §487 | § 487 Abweichende Vereinbarungen | 
  | .. Tit3 | Titel 3 Darlehensvertrag ; Finanzierungshilfen und Ratenlieferungsverträge zwischen einem Unternehmer und einem Verbraucher * ) Amtlicher Hinweis : Dieser Titel dient der Umsetzung der Richtlinie 87/102/EWG des Rates zur Angleichung der und Verwaltungsvorschriften der Mitgliedstaaten über den RechtsVerbraucherkredit ( ABl . EG Nr . L 42 S . 48 ) , zuletzt geändert durch die Richtlinie 98/7/EG des Europäischen Parlaments und des Rates vom 16. Februar 1998 zur Änderung der Richtlinie 87/102/EWG zur Angleichung der Rechts - und Verwaltungsvorschriften der Mitgliedstaaten über den Verbraucherkredit ( ABl . EG Nr . L 101 S . 17 ) . | 
  | .... UTit1 | Untertitel 1 Darlehensvertrag | 
  | .... UTit2 | Untertitel 2 Finanzierungshilfen zwischen einem Unternehmer und einem Verbraucher | 
  | .... UTit3 | Untertitel 3 Ratenlieferungsverträge zwischen einem Unternehmer und einem Verbraucher | 
  | .... UTit4 | Untertitel 4 Unabdingbarkeit , Anwendung auf Existenzgründer | 
  | .. Tit4 | Titel 4 Schenkung | 
  | .... §516 | § 516 Begriff der Schenkung | 
  | .... §517 | § 517 Unterlassen eines Vermögenserwerbs | 
  | .... §518 | § 518 Form des Schenkungsversprechens | 
  | .... §519 | § 519 Einrede des Notbedarfs | 
  | .... §520 | § 520 Erlöschen eines Rentenversprechens | 
  | .... §521 | § 521 Haftung des Schenkers | 
  | .... §522 | § 522 Keine Verzugszinsen | 
  | .... §523 | § 523 Haftung für Rechtsmängel | 
  | .... §524 | § 524 Haftung für Sachmängel | 
  | .... §525 | § 525 Schenkung unter Auflage | 
  | .... §526 | § 526 Verweigerung der Vollziehung der Auflage | 
  | .... §527 | § 527 Nichtvollziehung der Auflage | 
  | .... §528 | § 528 Rückforderung wegen Verarmung des Schenkers | 
  | .... §529 | § 529 Ausschluss des Rückforderungsanspruchs | 
  | .... §530 | § 530 Widerruf der Schenkung | 
  | .... §531 | § 531 Widerrufserklärung | 
  | .... §532 | § 532 Ausschluss des Widerrufs | 
  | .... §533 | § 533 Verzicht auf Widerrufsrecht | 
  | .... §534 | § 534 Pflicht - und Anstandsschenkungen | 
  | .. Tit5 | Titel 5 Mietvertrag , Pachtvertrag | 
  | .... UTit1 | Untertitel 1 Allgemeine Vorschriften für Mietverhältnisse | 
  | .... UTit2 | Untertitel 2 Mietverhältnisse über Wohnraum | 
  | .... UTit3 | Untertitel 3 Mietverhältnisse über andere Sachen | 
  | .... UTit4 | Untertitel 4 Pachtvertrag | 
  | .... UTit5 | Untertitel 5 Landpachtvertrag | 
  | .. Tit6 | Titel 6 Leihe | 
  | .... §598 | § 598 Vertragstypische Pflichten bei der Leihe | 
  | .... §599 | § 599 Haftung des Verleihers | 
  | .... §600 | § 600 Mängelhaftung | 
  | .... §601 | § 601 Verwendungsersatz | 
  | .... §602 | § 602 Abnutzung der Sache | 
  | .... §603 | § 603 Vertragsmäßiger Gebrauch | 
  | .... §604 | § 604 Rückgabepflicht | 
  | .... §605 | § 605 Kündigungsrecht | 
  | .... §606 | § 606 Kurze Verjährung | 
  | .. Tit7 | Titel 7 Sachdarlehensvertrag | 
  | .... §607 | § 607 Vertragstypische Pflichten beim Sachdarlehensvertrag | 
  | .... §608 | § 608 Kündigung | 
  | .... §609 | § 609 Entgelt | 
  | .... §610 | § 610 weggefallen | 
  | .. Tit8 | Titel 8 Dienstvertrag * ) Amtlicher Hinweis : Dieser Titel dient der Umsetzung 1. der Richtlinie 76/207/EWG des Rates vom 9. Februar 1976 zur Verwirklichung des Grundsatzes der Gleichbehandlung von Männern und Frauen hinsichtlich des Zugangs zur Beschäftigung , zur Berufsbildung und zum beruflichen Aufstieg sowie in Bezug auf die Arbeitsbedingungen ( ABl . EG Nr . L 39 S . 40 ) und 2. der Richtlinie 77/187/EWG des Rates vom 14. Februar 1977 zur Angleichung der Rechtsvorschriften der Mitgliedstaaten über die Wahrung von Ansprüchen der Arbeitnehmer beim Übergang von Unternehmen , Betrieben oder Betriebsteilen ( ABl . EG Nr . L 61 S . 26 ) . | 
  | .... §611 | § 611 Vertragstypische Pflichten beim Dienstvertrag | 
  | .... §§611a-611b | §§ 611a und 611b ( weggefallen ) | 
  | .... §612 | § 612 Vergütung | 
  | .... §612a | § 612a Maßregelungsverbot | 
  | .... §613 | § 613 Unübertragbarkeit | 
  | .... §613a | § 613a Rechte und Pflichten bei Betriebsübergang | 
  | .... §613a : | § 613a : Zur Anwendung im beigetretenen Gebiet vgl . BGBEG Art . 232 § 5 | 
  | .... §614 | § 614 Fälligkeit der Vergütung | 
  | .... §615 | § 615 Vergütung bei Annahmeverzug und bei Betriebsrisiko | 
  | .... §616 | § 616 Vorübergehende Verhinderung | 
  | .... §617 | § 617 Pflicht zur Krankenfürsorge | 
  | .... §618 | § 618 Pflicht zu Schutzmaßnahmen | 
  | .... §619 | § 619 Unabdingbarkeit der Fürsorgepflichten | 
  | .... §619a | § 619a Beweislast bei Haftung des Arbeitnehmers | 
  | .... §620 | § 620 Beendigung des Dienstverhältnisses | 
  | .... §621 | § 621 Kündigungsfristen bei Dienstverhältnissen | 
  | .... §622 | § 622 Kündigungsfristen bei Arbeitsverhältnissen | 
  | .... §623 | § 623 Schriftform der Kündigung | 
  | .... §624 | § 624 Kündigungsfrist bei Verträgen über mehr als fünf Jahre | 
  | .... §625 | § 625 Stillschweigende Verlängerung | 
  | .... §626 | § 626 Fristlose Kündigung aus wichtigem Grund | 
  | .... §627 | § 627 Fristlose Kündigung bei Vertrauensstellung | 
  | .... §628 | § 628 Teilvergütung und Schadensersatz bei fristloser Kündigung | 
  | .... §629 | § 629 Freizeit zur Stellungssuche | 
  | .... §630 | § 630 Pflicht zur Zeugniserteilung | 
  | .. Tit9 | Titel 9 Werkvertrag und ähnliche Verträge | 
  | .... UTit1 | Untertitel 1 Werkvertrag | 
  | .... UTit2 | Untertitel 2 Reisevertrag * ) Amtlicher Hinweis : Dieser Untertitel dient der Umsetzung der Richtlinie 90/314/EWG des Europäischen Parlaments und des Rates vom 13. Juni 1990 über Pauschalreisen ( ABl . EG Nr . L 158 S . 59 ) . | 
  | .. Tit10 | Titel 10 Mäklervertrag | 
  | .... UTit1 | Untertitel 1 Allgemeine Vorschriften | 
  | .... UTit2 | Untertitel 2 Darlehensvermittlungsvertrag zwischen einem Unternehmer und einem Verbraucher | 
  | .... UTit3 | Untertitel 3 Ehevermittlung | 
  | .. Tit11 | Titel 11 Auslobung | 
  | .... §657 | § 657 Bindendes Versprechen | 
  | .... §658 | § 658 Widerruf | 
  | .... §659 | § 659 Mehrfache Vornahme | 
  | .... §660 | § 660 Mitwirkung mehrerer | 
  | .... §661 | § 661 Preisausschreiben | 
  | .... §661a | § 661a Gewinnzusagen | 
  | .. Tit12 | Titel 12 Auftrag , Geschäftsbesorgungsvertrag und Zahlungsdienste | 
  | .... UTit1 | Untertitel 1 Auftrag | 
  | .... UTit2 | Untertitel 2 Geschäftsbesorgungsvertrag * ) Amtlicher Hinweis : Dieser Untertitel dient der Umsetzung 1. der Richtlinie 97/7/EG des Europäischen Parlaments und des Rates vom 27. Januar 1997 über grenzüberschreitende Überweisungen ( ABl . EG Nr . L 43 S . 25 ) und 2. Artikel 3 bis 5 der Richtlinie 98/26/EG des Europäischen Parlaments und des Rates über die Wirksamkeit von Abrechnungen in Zahlungs - und und - abrechnungssystemen vom 19. Mai 1998 ( ABl . EG Nr . L 166 S . 45 ) . | 
  | .... UTit3 | Untertitel 3 Zahlungsdienste | 
  | .. Tit13 | Titel 13 Geschäftsführung ohne Auftrag | 
  | .... §677 | § 677 Pflichten des Geschäftsführers | 
  | .... §678 | § 678 Geschäftsführung gegen den Willen des Geschäftsherrn | 
  | .... §679 | § 679 Unbeachtlichkeit des entgegenstehenden Willens des Geschäftsherrn | 
  | .... §680 | § 680 Geschäftsführung zur Gefahrenabwehr | 
  | .... §681 | § 681 Nebenpflichten des Geschäftsführers | 
  | .... §682 | § 682 Fehlende Geschäftsfähigkeit des Geschäftsführers | 
  | .... §683 | § 683 Ersatz von Aufwendungen | 
  | .... §684 | § 684 Herausgabe der Bereicherung | 
  | .... §685 | § 685 Schenkungsabsicht | 
  | .... §686 | § 686 Irrtum über Person des Geschäftsherrn | 
  | .... §687 | § 687 Unechte Geschäftsführung | 
  | .. Tit14 | Titel 14 Verwahrung | 
  | .... §688 | § 688 Vertragstypische Pflichten bei der Verwahrung | 
  | .... §689 | § 689 Vergütung | 
  | .... §690 | § 690 Haftung bei unentgeltlicher Verwahrung | 
  | .... §691 | § 691 Hinterlegung bei Dritten | 
  | .... §692 | § 692 Änderung der Aufbewahrung | 
  | .... §693 | § 693 Ersatz von Aufwendungen | 
  | .... §694 | § 694 Schadensersatzpflicht des Hinterlegers | 
  | .... §695 | § 695 Rückforderungsrecht des Hinterlegers | 
  | .... §696 | § 696 Rücknahmeanspruch des Verwahrers | 
  | .... §697 | § 697 Rückgabeort | 
  | .... §698 | § 698 Verzinsung des verwendeten Geldes | 
  | .... §699 | § 699 Fälligkeit der Vergütung | 
  | .... §700 | § 700 Unregelmäßiger Verwahrungsvertrag | 
  | .. Tit15 | Titel 15 Einbringung von Sachen bei Gastwirten | 
  | .... §701 | § 701 Haftung des Gastwirts | 
  | .... §702 | § 702 Beschränkung der Haftung ; Wertsachen | 
  | .... §702a | § 702a Erlass der Haftung | 
  | .... §703 | § 703 Erlöschen des Schadensersatzanspruchs | 
  | .... §704 | § 704 Pfandrecht des Gastwirts | 
  | .. Tit16 | Titel 16 Gesellschaft | 
  | .... §705 | § 705 Inhalt des Gesellschaftsvertrags | 
  | .... §706 | § 706 Beiträge der Gesellschafter | 
  | .... §707 | § 707 Erhöhung des vereinbarten Beitrags | 
  | .... §708 | § 708 Haftung der Gesellschafter | 
  | .... §709 | § 709 Gemeinschaftliche Geschäftsführung | 
  | .... §710 | § 710 Übertragung der Geschäftsführung | 
  | .... §711 | § 711 Widerspruchsrecht | 
  | .... §712 | § 712 Entziehung und Kündigung der Geschäftsführung | 
  | .... §713 | § 713 Rechte und Pflichten der geschäftsführenden Gesellschafter | 
  | .... §714 | § 714 Vertretungsmacht | 
  | .... §715 | § 715 Entziehung der Vertretungsmacht | 
  | .... §716 | § 716 Kontrollrecht der Gesellschafter | 
  | .... §717 | § 717 Nichtübertragbarkeit der Gesellschafterrechte | 
  | .... §718 | § 718 Gesellschaftsvermögen | 
  | .... §719 | § 719 Gesamthänderische Bindung | 
  | .... §720 | § 720 Schutz des gutgläubigen Schuldners | 
  | .... §721 | § 721 Gewinn - und Verlustverteilung | 
  | .... §722 | § 722 Anteile am Gewinn und Verlust | 
  | .... §723 | § 723 Kündigung durch Gesellschafter | 
  | .... §724 | § 724 Kündigung bei Gesellschaft auf Lebenszeit oder fortgesetzter Gesellschaft | 
  | .... §725 | § 725 Kündigung durch Pfändungspfandgläubiger | 
  | .... §726 | § 726 Auflösung wegen Erreichens oder Unmöglichwerdens des Zweckes | 
  | .... §727 | § 727 Auflösung durch Tod eines Gesellschafters | 
  | .... §728 | § 728 Auflösung durch Insolvenz der Gesellschaft oder eines Gesellschafters | 
  | .... §729 | § 729 Fortdauer der Geschäftsführungsbefugnis | 
  | .... §730 | § 730 Auseinandersetzung ; Geschäftsführung | 
  | .... §731 | § 731 Verfahren bei Auseinandersetzung | 
  | .... §732 | § 732 Rückgabe von Gegenständen | 
  | .... §733 | § 733 Berichtigung der Gesellschaftsschulden ; Erstattung der Einlagen | 
  | .... §734 | § 734 Verteilung des Überschusses | 
  | .... §735 | § 735 Nachschusspflicht bei Verlust | 
  | .... §736 | § 736 Ausscheiden eines Gesellschafters , Nachhaftung | 
  | .... §737 | § 737 Ausschluss eines Gesellschafters | 
  | .... §738 | § 738 Auseinandersetzung beim Ausscheiden | 
  | .... §739 | § 739 Haftung für Fehlbetrag | 
  | .... §740 | § 740 Beteiligung am Ergebnis schwebender Geschäfte | 
  | .. Tit17 | Titel 17 Gemeinschaft | 
  | .... §741 | § 741 Gemeinschaft nach Bruchteilen | 
  | .... §742 | § 742 Gleiche Anteile | 
  | .... §743 | § 743 Früchteanteil ; Gebrauchsbefugnis | 
  | .... §744 | § 744 Gemeinschaftliche Verwaltung | 
  | .... §745 | § 745 Verwaltung und Benutzung durch Beschluss | 
  | .... §746 | § 746 Wirkung gegen Sondernachfolger | 
  | .... §747 | § 747 Verfügung über Anteil und gemeinschaftliche Gegenstände | 
  | .... §748 | § 748 Lasten - und Kostentragung | 
  | .... §749 | § 749 Aufhebungsanspruch | 
  | .... §750 | § 750 Ausschluss der Aufhebung im Todesfall | 
  | .... §751 | § 751 Ausschluss der Aufhebung und Sondernachfolger | 
  | .... §752 | § 752 Teilung in Natur | 
  | .... §753 | § 753 Teilung durch Verkauf | 
  | .... §754 | § 754 Verkauf gemeinschaftlicher Forderungen | 
  | .... §755 | § 755 Berichtigung einer Gesamtschuld | 
  | .... §756 | § 756 Berichtigung einer Teilhaberschuld | 
  | .... §757 | § 757 Gewährleistung bei Zuteilung an einen Teilhaber | 
  | .... §758 | § 758 Unverjährbarkeit des Aufhebungsanspruchs | 
  | .. Tit18 | Titel 18 Leibrente | 
  | .... §759 | § 759 Dauer und Betrag der Rente | 
  | .... §760 | § 760 Vorauszahlung | 
  | .... §761 | § 761 Form des Leibrentenversprechens | 
  | .. Tit19 | Titel 19 Unvollkommene Verbindlichkeiten | 
  | .... §762 | § 762 Spiel , Wette | 
  | .... §763 | § 763 Lotterie - und Ausspielvertrag | 
  | .... §764 | § 764 weggefallen | 
  | .. Tit20 | Titel 20 Bürgschaft | 
  | .... §765 | § 765 Vertragstypische Pflichten bei der Bürgschaft | 
  | .... §766 | § 766 Schriftform der Bürgschaftserklärung | 
  | .... §767 | § 767 Umfang der Bürgschaftsschuld | 
  | .... §768 | § 768 Einreden des Bürgen | 
  | .... §769 | § 769 Mitbürgschaft | 
  | .... §770 | § 770 Einreden der Anfechtbarkeit und der Aufrechenbarkeit | 
  | .... §771 | § 771 Einrede der Vorausklage | 
  | .... §772 | § 772 Vollstreckungs - und Verwertungspflicht des Gläubigers | 
  | .... §773 | § 773 Ausschluss der Einrede der Vorausklage | 
  | .... §774 | § 774 Gesetzlicher Forderungsübergang | 
  | .... §775 | § 775 Anspruch des Bürgen auf Befreiung | 
  | .... §776 | § 776 Aufgabe einer Sicherheit | 
  | .... §777 | § 777 Bürgschaft auf Zeit | 
  | .... §778 | § 778 Kreditauftrag | 
  | .. Tit21 | Titel 21 Vergleich | 
  | .... §779 | § 779 Begriff des Vergleichs , Irrtum über die Vergleichsgrundlage | 
  | .. Tit22 | Titel 22 Schuldversprechen , Schuldanerkenntnis | 
  | .... §780 | § 780 Schuldversprechen | 
  | .... §781 | § 781 Schuldanerkenntnis | 
  | .... §782 | § 782 Formfreiheit bei Vergleich | 
  | .. Tit23 | Titel 23 Anweisung | 
  | .... §783 | § 783 Rechte aus der Anweisung | 
  | .... §784 | § 784 Annahme der Anweisung | 
  | .... §785 | § 785 Aushändigung der Anweisung | 
  | .... §786 | § 786 weggefallen | 
  | .... §787 | § 787 Anweisung auf Schuld | 
  | .... §788 | § 788 Valutaverhältnis | 
  | .... §789 | § 789 Anzeigepflicht des Anweisungsempfängers | 
  | .... §790 | § 790 Widerruf der Anweisung | 
  | .... §791 | § 791 Tod oder Geschäftsunfähigkeit eines Beteiligten | 
  | .... §792 | § 792 Übertragung der Anweisung | 
  | .. Tit24 | Titel 24 Schuldverschreibung auf den Inhaber | 
  | .... §793 | § 793 Rechte aus der Schuldverschreibung auf den Inhaber | 
  | .... §794 | § 794 Haftung des Ausstellers | 
  | .... §795 | § 795 weggefallen | 
  | .... §796 | § 796 Einwendungen des Ausstellers | 
  | .... §797 | § 797 Leistungspflicht nur gegen Aushändigung | 
  | .... §798 | § 798 Ersatzurkunde | 
  | .... §799 | § 799 Kraftloserklärung | 
  | .... §800 | § 800 Wirkung der Kraftloserklärung | 
  | .... §801 | § 801 Erlöschen ; Verjährung | 
  | .... §802 | § 802 Zahlungssperre | 
  | .... §803 | § 803 Zinsscheine | 
  | .... §804 | § 804 Verlust von Zins - oder ähnlichen Scheinen | 
  | .... §805 | § 805 Neue Zins - und Rentenscheine | 
  | .... §806 | § 806 Umschreibung auf den Namen | 
  | .... §807 | § 807 Inhaberkarten und - marken | 
  | .... §808 | § 808 Namenspapiere mit Inhaberklausel | 
  | .. Tit25 | Titel 25 Vorlegung von Sachen | 
  | .... §809 | § 809 Besichtigung einer Sache | 
  | .... §810 | § 810 Einsicht in Urkunden | 
  | .... §811 | § 811 Vorlegungsort , Gefahr und Kosten | 
  | .. Tit26 | Titel 26 Ungerechtfertigte Bereicherung | 
  | .... §812 | § 812 Herausgabeanspruch | 
  | .... §813 | § 813 Erfüllung trotz Einrede | 
  | .... §814 | § 814 Kenntnis der Nichtschuld | 
  | .... §815 | § 815 Nichteintritt des Erfolgs | 
  | .... §816 | § 816 Verfügung eines Nichtberechtigten | 
  | .... §817 | § 817 Verstoß gegen Gesetz oder gute Sitten | 
  | .... §818 | § 818 Umfang des Bereicherungsanspruchs | 
  | .... §819 | § 819 Verschärfte Haftung bei Kenntnis und bei Gesetzes - oder Sittenverstoß | 
  | .... §820 | § 820 Verschärfte Haftung bei ungewissem Erfolgseintritt | 
  | .... §821 | § 821 Einrede der Bereicherung | 
  | .... §822 | § 822 Herausgabepflicht Dritter | 
  | .. Tit27 | Titel 27 Unerlaubte Handlungen | 
  | .... §823 | § 823 Schadensersatzpflicht | 
  | .... §824 | § 824 Kreditgefährdung | 
  | .... §825 | § 825 Bestimmung zu sexuellen Handlungen | 
  | .... §826 | § 826 Sittenwidrige vorsätzliche Schädigung | 
  | .... §827 | § 827 Ausschluss und Minderung der Verantwortlichkeit | 
  | .... §828 | § 828 Minderjährige | 
  | .... §829 | § 829 Ersatzpflicht aus Billigkeitsgründen | 
  | .... §830 | § 830 Mittäter und Beteiligte | 
  | .... §831 | § 831 Haftung für den Verrichtungsgehilfen | 
  | .... §832 | § 832 Haftung des Aufsichtspflichtigen | 
  | .... §833 | § 833 Haftung des Tierhalters | 
  | .... §834 | § 834 Haftung des Tieraufsehers | 
  | .... §835 | § 835 weggefallen | 
  | .... §836 | § 836 Haftung des Grundstücksbesitzers | 
  | .... §837 | § 837 Haftung des Gebäudebesitzers | 
  | .... §838 | § 838 Haftung des Gebäudeunterhaltungspflichtigen | 
  | .... §839 | § 839 Haftung bei Amtspflichtverletzung | 
  | .... §839a | § 839a Haftung des gerichtlichen Sachverständigen | 
  | .... §840 | § 840 Haftung mehrerer | 
  | .... §841 | § 841 Ausgleichung bei Beamtenhaftung | 
  | .... §842 | § 842 Umfang der Ersatzpflicht bei Verletzung einer Person | 
  | .... §843 | § 843 Geldrente oder Kapitalabfindung | 
  | .... §844 | § 844 Ersatzansprüche Dritter bei Tötung | 
  | .... §845 | § 845 Ersatzansprüche wegen entgangener Dienste | 
  | .... §846 | § 846 Mitverschulden des Verletzten | 
  | .... §847 | § 847 weggefallen | 
  | .... §848 | § 848 Haftung für Zufall bei Entziehung einer Sache | 
  | .... §849 | § 849 Verzinsung der Ersatzsumme | 
  | .... §850 | § 850 Ersatz von Verwendungen | 
  | .... §851 | § 851 Ersatzleistung an Nichtberechtigten | 
  | .... §852 | § 852 Herausgabeanspruch nach Eintritt der Verjährung | 
  | .... §853 | § 853 Arglisteinrede | 
  | .... §288 | § 288 Verzugszinsen | 
  | .... §289 | § 289 Zinseszinsverbot | 
  | .... §290 | § 290 Verzinsung des Wertersatzes | 
  | .... §291 | § 291 Prozesszinsen | 
  | .... §292 | § 292 Haftung bei Herausgabepflicht |