| Gliederung | Überschrift | 
  | Abs1 | Abschnitt 1 Bürgerliche Ehe | 
  | .. Tit1 | Titel 1 Verlöbnis | 
  | .... §1297 | § 1297 Unklagbarkeit , Nichtigkeit eines Strafversprechens | 
  | .... §1298 | § 1298 Ersatzpflicht bei Rücktritt | 
  | .... §1299 | § 1299 Rücktritt aus Verschulden des anderen Teils | 
  | .... §1300 | § 1300 weggefallen | 
  | .... §1301 | § 1301 Rückgabe der Geschenke | 
  | .... §1302 | § 1302 Verjährung | 
  | .. Tit2 | Titel 2 Eingehung der Ehe | 
  | .... UTit1 | Untertitel 1 Ehefähigkeit | 
  | .... UTit2 | Untertitel 2 Eheverbote | 
  | .... UTit3 | Untertitel 3 Ehefähigkeitszeugnis | 
  | .... UTit4 | Untertitel 4 Eheschließung | 
  | .. Tit3 | Titel 3 Aufhebung der Ehe | 
  | .... §1313 | § 1313 Aufhebung durch richterliche Entscheidung | 
  | .... §1314 | § 1314 Aufhebungsgründe | 
  | .... §1315 | § 1315 Ausschluss der Aufhebung | 
  | .... §1316 | § 1316 Antragsberechtigung | 
  | .... §1317 | § 1317 Antragsfrist | 
  | .... §1318 | § 1318 Folgen der Aufhebung | 
  | .. Tit4 | Titel 4 Wiederverheiratung nach Todeserklärung | 
  | .... §1319 | § 1319 Aufhebung der bisherigen Ehe | 
  | .... §1320 | § 1320 Aufhebung der neuen Ehe | 
  | .... §§1321-1352 | §§ 1321 bis 1352 weggefallen | 
  | .. Tit5 | Titel 5 Wirkungen der Ehe im Allgemeinen | 
  | .... §1353 | § 1353 Eheliche Lebensgemeinschaft | 
  | .... §1354 | § 1354 weggefallen | 
  | .... §1355 | § 1355 Ehename | 
  | .... §1356 | § 1356 Haushaltsführung , Erwerbstätigkeit | 
  | .... §1357 | § 1357 Geschäfte zur Deckung des Lebensbedarfs | 
  | .... §1357 | § 1357 Abs . 1 : Mit GG ( 100-1 ) vereinbar gem . BVerfGE v . 3. 10:1989 I 2052 - 1 BvL 78/86 ; 1 BvL 79/86 - | 
  | .... §1358 | § 1358 weggefallen | 
  | .... §1359 | § 1359 Umfang der Sorgfaltspflicht | 
  | .... §1360 | § 1360 Verpflichtung zum Familienunterhalt | 
  | .... §1360a | § 1360a Umfang der Unterhaltspflicht | 
  | .... §1360b | § 1360b Zuvielleistung | 
  | .... §1361 | § 1361 Unterhalt bei Getrenntleben | 
  | .... §1361a | § 1361a Verteilung der Haushaltsgegenstände bei Getrenntleben | 
  | .... §1361b | § 1361b Ehewohnung bei Getrenntleben | 
  | .... §1362 | § 1362 Eigentumsvermutung | 
  | .. Tit6 | Titel 6 Eheliches Güterrecht | 
  | .... UTit1 | Untertitel 1 Gesetzliches Güterrecht | 
  | .... UTit2 | Untertitel 2 Vertragliches Güterrecht | 
  | .... UTit3 | Untertitel 3 Güterrechtsregister | 
  | .. Tit7 | Titel 7 Scheidung der Ehe | 
  | .... UTit1 | Untertitel 1 Scheidungsgründe | 
  | .... UTit1a | Untertitel 1a Behandlung der Ehewohnung und der Haushaltsgegenstände anlässlich der Scheidung | 
  | .... UTit2 | Untertitel 2 Unterhalt des geschiedenen Ehegatten | 
  | .... UTit3 | Untertitel 3 Versorgungsausgleich | 
  | .. Tit8 | Titel 8 Kirchliche Verpflichtungen | 
  | .... §1588 | § 1588 ( keine Überschrift ) | 
  | Abs2 | Abschnitt 2 Verwandtschaft | 
  | .. Tit1 | Titel 1 Allgemeine Vorschriften | 
  | .... §1589 | § 1589 Verwandtschaft | 
  | .... §1590 | § 1590 Schwägerschaft | 
  | .. Tit2 | Titel 2 Abstammung | 
  | .... §1591 | § 1591 Mutterschaft | 
  | .... §1592 | § 1592 Vaterschaft | 
  | .... §1593 | § 1593 Vaterschaft bei Auflösung der Ehe durch Tod | 
  | .... §1592 | § 1592 Nr . 1 gilt entsprechend , wenn die Ehe durch Tod aufgelöst wurde und innerhalb von 300 Tagen nach der Auflösung ein Kind geboren wird . Steht fest , dass das Kind mehr als 300 Tage vor seiner Geburt empfangen wurde , so ist dieser Zeitraum maßgebend . Wird von einer Frau , die eine weitere Ehe geschlossen hat , ein Kind geboren , das sowohl nach den Sätzen 1 und 2 Kind des früheren Ehemanns als auch nach § 1592 Nr . 1 Kind des neuen Ehemanns wäre , so ist es nur als Kind des neuen Ehemanns anzusehen . Wird die Vaterschaft angefochten und wird rechtskräftig festgestellt , dass der neue Ehemann nicht Vater des Kindes ist , so ist es Kind des früheren Ehemanns . | 
  | .... §1594 | § 1594 Anerkennung der Vaterschaft | 
  | .... §1595 | § 1595 Zustimmungsbedürftigkeit der Anerkennung | 
  | .... §1596 | § 1596 Anerkennung und Zustimmung bei fehlender oder beschränkter Geschäftsfähigkeit | 
  | .... §1597 | § 1597 Formerfordernisse ; Widerruf | 
  | .... §1598 | § 1598 Unwirksamkeit von Anerkennung , Zustimmung und Widerruf | 
  | .... §1598a | § 1598a Anspruch auf Einwilligung in eine genetische Untersuchung zur Klärung der leiblichen Abstammung | 
  | .... §1599 | § 1599 Nichtbestehen der Vaterschaft | 
  | .... §1600 | § 1600 Anfechtungsberechtigte | 
  | .... §1600a | § 1600a Persönliche Anfechtung ; Anfechtung bei fehlender oder beschränkter Geschäftsfähigkeit | 
  | .... §1600b | § 1600b Anfechtungsfristen | 
  | .... §1600c | § 1600c Vaterschaftsvermutung im Anfechtungsverfahren | 
  | .... §1600d | § 1600d Gerichtliche Feststellung der Vaterschaft | 
  | .. Tit3 | Titel 3 Unterhaltspflicht | 
  | .... UTit1 | Untertitel 1 Allgemeine Vorschriften | 
  | .... UTit2 | Untertitel 2 Besondere Vorschriften für das Kind und seine nicht miteinander verheirateten Eltern | 
  | .. Tit4 | Titel 4 Rechtsverhältnis zwischen den Eltern und dem Kind im Allgemeinen | 
  | .... §1616 | § 1616 Geburtsname bei Eltern mit Ehenamen | 
  | .... §1617 | § 1617 Geburtsname bei Eltern ohne Ehenamen und gemeinsamer Sorge | 
  | .... §1617 | § 1617 Abs . 1 Satz 1 : Nach Maßgabe der Entscheidungsformel mit GG ( 100-1 ) vereinbar gem . BVerfGE v . 30. 1:2002 I 950 ( 1 BvL 23/96 ) | 
  | .... §1617a | § 1617a Geburtsname bei Eltern ohne Ehenamen und Alleinsorge | 
  | .... §1617b | § 1617b Name bei nachträglicher gemeinsamer Sorge oder Scheinvaterschaft | 
  | .... §1617c | § 1617c Name bei Namensänderung der Eltern | 
  | .... §1618 | § 1618 Einbenennung | 
  | .... §1618a | § 1618a Pflicht zu Beistand und Rücksicht | 
  | .... §1619 | § 1619 Dienstleistungen in Haus und Geschäft | 
  | .... §1620 | § 1620 Aufwendungen des Kindes für den elterlichen Haushalt | 
  | .... §§1621-1623 | §§ 1621 bis 1623 weggefallen | 
  | .... §1624 | § 1624 Ausstattung aus dem Elternvermögen | 
  | .... §1625 | § 1625 Ausstattung aus dem Kindesvermögen | 
  | .. Tit5 | Titel 5 Elterliche Sorge | 
  | .... §1626 | § 1626 Elterliche Sorge , Grundsätze | 
  | .... §1626a | § 1626a Elterliche Sorge nicht miteinander verheirateter Eltern ; Sorgeerklärungen | 
  | .... §1626a : | § 1626a : Nach Maßgabe der Entscheidungsformel mit Art . 6 Abs . 2 u . 5 GG 100-1 unvereinbar gem . BVerfGE v . 29. 1:2003 I 274 - 1 BvL 20/99 , 1 BvR 933/01 - | 
  | .... §1626b | § 1626b Besondere Wirksamkeitsvoraussetzungen der Sorgeerklärung | 
  | .... §1626c | § 1626c Persönliche Abgabe ; beschränkt geschäftsfähiger Elternteil | 
  | .... §1626d | § 1626d Form ; Mitteilungspflicht | 
  | .... §1626e | § 1626e Unwirksamkeit | 
  | .... §1627 | § 1627 Ausübung der elterlichen Sorge | 
  | .... §1628 | § 1628 Gerichtliche Entscheidung bei Meinungsverschiedenheiten der Eltern | 
  | .... §1629 | § 1629 Vertretung des Kindes | 
  | .... §1629a | § 1629a Beschränkung der Minderjährigenhaftung | 
  | .... §1630 | § 1630 Elterliche Sorge bei Pflegerbestellung oder Familienpflege | 
  | .... §1631 | § 1631 Inhalt und Grenzen der Personensorge | 
  | .... §1631a | § 1631a Ausbildung und Beruf | 
  | .... §1631b | § 1631b Mit Freiheitsentziehung verbundene Unterbringung | 
  | .... §1631c | § 1631c Verbot der Sterilisation | 
  | .... §1632 | § 1632 Herausgabe des Kindes ; Bestimmung des Umgangs ; Verbleibensanordnung bei Familienpflege | 
  | .... §1633 | § 1633 Personensorge für verheirateten Minderjährigen | 
  | .... §§1634-1637 | §§ 1634 bis 1637 weggefallen | 
  | .... §1638 | § 1638 Beschränkung der Vermögenssorge | 
  | .... §1639 | § 1639 Anordnungen des Erblassers oder Zuwendenden | 
  | .... §1640 | § 1640 Vermögensverzeichnis | 
  | .... §1641 | § 1641 Schenkungsverbot | 
  | .... §1642 | § 1642 Anlegung von Geld | 
  | .... §1643 | § 1643 Genehmigungspflichtige Rechtsgeschäfte | 
  | .... §1644 | § 1644 Überlassung von Vermögensgegenständen an das Kind | 
  | .... §1645 | § 1645 Neues Erwerbsgeschäft | 
  | .... §1646 | § 1646 Erwerb mit Mitteln des Kindes | 
  | .... §1647 | § 1647 weggefallen | 
  | .... §1648 | § 1648 Ersatz von Aufwendungen | 
  | .... §1649 | § 1649 Verwendung der Einkünfte des Kindesvermögens | 
  | .... §§1650-1663 | §§ 1650 bis 1663 weggefallen | 
  | .... §1664 | § 1664 Beschränkte Haftung der Eltern | 
  | .... §1665 | § 1665 weggefallen | 
  | .... §1666 | § 1666 Gerichtliche Maßnahmen bei Gefährdung des Kindeswohls | 
  | .... §1666a | § 1666a Grundsatz der Verhältnismäßigkeit ; Vorrang öffentlicher Hilfen | 
  | .... §1667 | § 1667 Gerichtliche Maßnahmen bei Gefährdung des Kindesvermögens | 
  | .... §§1668-1670 | §§ 1668 bis 1670 weggefallen | 
  | .... §1671 | § 1671 Getrenntleben bei gemeinsamer elterlicher Sorge | 
  | .... §1672 | § 1672 Getrenntleben bei elterlicher Sorge der Mutter | 
  | .... §1673 | § 1673 Ruhen der elterlichen Sorge bei rechtlichem Hindernis | 
  | .... §1674 | § 1674 Ruhen der elterlichen Sorge bei tatsächlichem Hindernis | 
  | .... §1675 | § 1675 Wirkung des Ruhens | 
  | .... §1676 | § 1676 weggefallen | 
  | .... §1677 | § 1677 Beendigung der Sorge durch Todeserklärung | 
  | .... §1678 | § 1678 Folgen der tatsächlichen Verhinderung oder des Ruhens für den anderen Elternteil | 
  | .... §1679 | § 1679 weggefallen | 
  | .... §1680 | § 1680 Tod eines Elternteils oder Entziehung des Sorgerechts | 
  | .. Tit6 | Titel 6 Beistandschaft | 
  | .... §1712 | § 1712 Beistandschaft des Jugendamts ; Aufgaben | 
  | .... §1713 | § 1713 Antragsberechtigte | 
  | .... §1714 | § 1714 Eintritt der Beistandschaft | 
  | .... §1715 | § 1715 Beendigung der Beistandschaft | 
  | .... §1716 | § 1716 Wirkungen der Beistandschaft | 
  | .... §1717 | § 1717 Erfordernis des gewöhnlichen Aufenthalts im Inland | 
  | .... §§1718-1740 | §§ 1718 bis 1740 weggefallen | 
  | .. Tit7 | Titel 7 Annahme als Kind | 
  | .... UTit1 | Untertitel 1 Annahme Minderjähriger | 
  | .... UTit2 | Untertitel 2 Annahme Volljähriger | 
  | Abs3 | Abschnitt 3 Vormundschaft , Rechtliche Betreuung , Pflegschaft | 
  | .. Tit1 | Titel 1 Vormundschaft | 
  | .... UTit1 | Untertitel 1 Begründung der Vormundschaft | 
  | .... UTit2 | Untertitel 2 Führung der Vormundschaft | 
  | .... UTit3 | Untertitel 3 Fürsorge und Aufsicht des Familiengerichts | 
  | .... UTit4 | Untertitel 4 Mitwirkung des Jugendamts | 
  | .... UTit5 | Untertitel 5 Befreite Vormundschaft | 
  | .... UTit6 | Untertitel 6 Beendigung der Vormundschaft | 
  | .. Tit2 | Titel 2 Rechtliche Betreuung | 
  | .... §1896 | § 1896 Voraussetzungen | 
  | .... §1897 | § 1897 Bestellung einer natürlichen Person | 
  | .... §1898 | § 1898 Übernahmepflicht | 
  | .... §1899 | § 1899 Mehrere Betreuer | 
  | .... §1900 | § 1900 Betreuung durch Verein oder Behörde | 
  | .... §1901 | § 1901 Umfang der Betreuung , Pflichten des Betreuers | 
  | .... §1901a | § 1901a Patientenverfügung | 
  | .... §1901b | § 1901b Gespräch zur Feststellung des Patientenwillens | 
  | .... §1901c | § 1901c Schriftliche Betreuungswünsche , Vorsorgevollmacht | 
  | .... §1902 | § 1902 Vertretung des Betreuten | 
  | .... §1903 | § 1903 Einwilligungsvorbehalt | 
  | .... §1904 | § 1904 Genehmigung des Betreuungsgerichts bei ärztlichen Maßnahmen | 
  | .... §1905 | § 1905 Sterilisation | 
  | .... §1906 | § 1906 Genehmigung des Betreuungsgerichts bei der Unterbringung | 
  | .... §1907 | § 1907 Genehmigung des Betreuungsgerichts bei der Aufgabe der Mietwohnung | 
  | .... §1908 | § 1908 Genehmigung des Betreuungsgerichts bei der Ausstattung | 
  | .... §1908a | § 1908a Vorsorgliche Betreuerbestellung und Anordnung des Einwilligungsvorbehalts für Minderjährige | 
  | .... §1908b | § 1908b Entlassung des Betreuers | 
  | .... §1908c | § 1908c Bestellung eines neuen Betreuers | 
  | .... §1908d | § 1908d Aufhebung oder Änderung von Betreuung und Einwilligungsvorbehalt | 
  | .... §1908e | § 1908e weggefallen | 
  | .... §1908f | § 1908f Anerkennung als Betreuungsverein | 
  | .... §1908g | § 1908g Behördenbetreuer | 
  | .... §1908h | § 1908h weggefallen | 
  | .... §1908i | § 1908i Entsprechend anwendbare Vorschriften | 
  | .... §1908k | § 1908k weggefallen | 
  | .. Tit3 | Titel 3 Pflegschaft | 
  | .... §1909 | § 1909 Ergänzungspflegschaft | 
  | .... §1910 | § 1910 weggefallen | 
  | .... §1911 | § 1911 Abwesenheitspflegschaft | 
  | .... §1912 | § 1912 Pflegschaft für eine Leibesfrucht | 
  | .... §1913 | § 1913 Pflegschaft für unbekannte Beteiligte | 
  | .... §1914 | § 1914 Pflegschaft für gesammeltes Vermögen | 
  | .... §1915 | § 1915 Anwendung des Vormundschaftsrechts | 
  | .... §1916 | § 1916 Berufung als Ergänzungspfleger | 
  | .... §1917 | § 1917 Ernennung des Ergänzungspflegers durch Erblasser und Dritte | 
  | .... §1918 | § 1918 Ende der Pflegschaft kraft Gesetzes | 
  | .... §1919 | § 1919 Aufhebung der Pflegschaft bei Wegfall des Grundes | 
  | .... §1920 | § 1920 weggefallen | 
  | .... §1921 | § 1921 Aufhebung der Abwesenheitspflegschaft | 
  | .... §1681 | § 1681 Todeserklärung eines Elternteils | 
  | .... §1682 | § 1682 Verbleibensanordnung zugunsten von Bezugspersonen | 
  | .... §1683 | § 1683 ( weggefallen ) | 
  | .... §1684 | § 1684 Umgang des Kindes mit den Eltern | 
  | .... §1685 | § 1685 Umgang des Kindes mit anderen Bezugspersonen | 
  | .... §1686 | § 1686 Auskunft über die persönlichen Verhältnisse des Kindes | 
  | .... §1687 | § 1687 Ausübung der gemeinsamen Sorge bei Getrenntleben | 
  | .... §1687a | § 1687a Entscheidungsbefugnisse des nicht sorgeberechtigten Elternteils | 
  | .... §1687b | § 1687b Sorgerechtliche Befugnisse des Ehegatten | 
  | .... §1688 | § 1688 Entscheidungsbefugnisse der Pflegeperson | 
  | .... §§1689-1692 | §§ 1689 bis 1692 weggefallen | 
  | .... §1693 | § 1693 Gerichtliche Maßnahmen bei Verhinderung der Eltern | 
  | .... §§1694 , - | §§ 1694 , 1695 weggefallen | 
  | .... §1696 | § 1696 Abänderung gerichtlicher Entscheidungen und gerichtlich gebilligter Vergleiche | 
  | .... §1697 | § 1697 ( weggefallen ) | 
  | .... §1697a | § 1697a Kindeswohlprinzip | 
  | .... §1698 | § 1698 Herausgabe des Kindesvermögens ; Rechnungslegung | 
  | .... §1698a | § 1698a Fortführung der Geschäfte in Unkenntnis der Beendigung der elterlichen Sorge | 
  | .... §1698b | § 1698b Fortführung dringender Geschäfte nach Tod des Kindes | 
  | .... §§1699-1711 | §§ 1699 bis 1711 weggefallen |