kopfgodoku.de
Startseite
|
Ziele
|
DokuSys
|
fachl.ZO
|
inhaltl.ZO
|
Wortart ZO
|
selbst/Impre
|
Bibel
Prüfen Dokument
Worte nach Länge
Dokumente
Kapitel, Absätze
Sätze
Suchen Fachworte
Geographie
Geschichte
Gesellschaft
Kultur
Natur
Technik
Fragen Antworten
Übersetzung
Listenanzeige
Satz
Kte 839 Diejenigen endlich , die das Evangelium noch nicht empfangen haben , sind auf das Volk Gottes auf verschiedene Weise hingeordnet ( LG 16) : Das Verhältnis der Kirche zum jüdischen Volk . Indem die Kirche , das Gottesvolk im Neuen Bund , sich in ihr eigenes Mysterium vertieft , entdeckt sie ihren Zusammenhang mit dem jüdischen Volk [ Vgl . NA 4 ] , zu dem Gott , unser Herr , zuerst gesprochen hat ( MS , Karfreitag 13 : große Fürbitte 6 ) . Im Unterschied zu den anderen nichtchristlichen Religionen ist der jüdische Glaube schon Antwort auf die Offenbarung Gottes im Alten Bund . Das jüdische Volk besitzt die Sohnschaft , die Herrlichkeit , die Bundesordnungen , ihm ist das Gesetz gegeben , der Gottesdienst und die Verheißungen , sie haben die Väter , und dem Fleisch nach entstammt ihnen der Christus ( Röm 9,4-5 ) , denn unwiderruflich sind Gnade und Berufung , die Gott gewährt ( Röm 11,29 ) .
Level:
Leistung:
fehlt
Status:
Deutsch
Kte
839
Diejenigen
endlich
,
die
das
Evangelium
noch
nicht
empfangen
haben
,
sind
auf
das
Volk
Gottes
auf
verschiedene
Weise
hingeordnet
( LG
16)
:
Das
Verhältnis
der
Kirche
zum
jüdischen
Volk
.
Indem
die
Kirche
,
das
Gottesvolk
im
Neuen
Bund
,
sich
in
ihr
eigenes
Mysterium
vertieft
,
entdeckt
sie
ihren
Zusammenhang
mit
dem
jüdischen
Volk
[
Vgl
. NA 4 ] ,
zu
dem
Gott
,
unser
Herr
,
zuerst
gesprochen
hat
(
MS
,
Karfreitag
13 :
große
Fürbitte
6 ) .
Im
Unterschied
zu
den
anderen
nichtchristlichen
Religionen
ist
der
jüdische
Glaube
schon
Antwort
auf
die
Offenbarung
Gottes
im
Alten
Bund
.
Das
jüdische
Volk
besitzt
die
Sohnschaft
,
die
Herrlichkeit
,
die
Bundesordnungen
,
ihm
ist
das
Gesetz
gegeben
,
der
Gottesdienst
und
die
Verheißungen
,
sie
haben
die
Väter
,
und
dem
Fleisch
nach
entstammt
ihnen
der
Christus
(
Röm
9,4-5 ) ,
denn
unwiderruflich
sind
Gnade
und
Berufung
,
die
Gott
gewährt
(
Röm
11,29
) .