| Fachwort |  |  | 
  | Deutsch | zubringen | Grundwort | bringen | 
	| Fachbebiet | Kultur -> Sprache und Schrift -> Grammatik -> Konjukation haben | Trennung: | zu|brin|gen | 
  	| Inhalt | Kultur -> Begegnung Person -> Gedanken | Status: | Beziehung | 
  | Worttyp | Verb -> Infinitiv -> Präsens | 
  | Konjugation | Konjugation hat | 
| im Mehrwort | Kte 698 Das Siegel ist ein Sinnbild , das dem der Salbung nahesteht . Christus ist es ja , den der Vater mit seinem Siegel beglaubigt hat ( Joh 6,27 ) , und in ihm prägt der Vater auch uns sein Siegel ein 1. Weil das Bild des Siegels [ griechisch sphragis bei den Sakramenten der Taufe , der Firmung und der Weihe die unauslöschliche Wirkung der Salbung des Heiligen Geistes andeutet , wurde es in einigen theologischen Traditionen gebraucht , um den unauslöschlichen Charakter , das Mal , zum Ausdruck zubringen , das diese drei unwiederholbaren Sakramente einprägen . | 
|  |  |