| Fachwort |  |  | 
  | Deutsch | zermalmte | Grundwort | zermalmen | 
	| Fachbebiet | Kultur -> Sprache und Schrift -> Grammatik | Trennung: | ze|rma|lm|te | 
  	| Inhalt | Kultur -> Begegnung Person -> Zerstören Sache | Status: | Beziehung | 
  | Worttyp | fehlt | 
  | Konjugation | 
|  | 2Kön 23,6 Den Kultpfahl schaffte er aus dem Haus des Herrn und aus Jerusalem hinaus in das Kidrontal und verbrannte ihn dort ; er zermalmte ihn zu Staub und streute diesen auf die Gräber des einfachen Volkes . | 
|  | 2Kön 23,15 Auch den Altar von Bet-El , die Kulthöhe , die Jerobeam , der Sohn Nebats , der Verführer Israels , errichtet hatte , auch diesen Altar zerstörte er samt der Kulthöhe . Er steckte das Höhenheiligtum in Brand , zermalmte die Steine zu Staub und verbrannte den Kultpfahl . | 
|  | Ri 5,26 Ihre Hand streckte sie aus nach dem Pflock , / ihre Rechte nach dem Hammer des Schmieds . / Sie erschlug Sisera , zermalmte sein Haupt , / zerschlug , durchbohrte seine Schläfe . | 
|  | 2Chr 34,7 riss er überall auf ihren Plätzen die Altäre nieder , zerstörte die Kultpfähle , zermalmte die Götzenbilder und zertrümmerte die Rauchopferaltäre im ganzen Land Israel . Dann kehrte er nach Jerusalem zurück . | 
|  |  |