| Fachwort |  |  | 
  | Deutsch | zerbreche | Grundwort | zerbrechen | 
	| Fachbebiet | Kultur -> Sprache und Schrift -> Grammatik | Trennung: | ze|rb|re|che | 
  	| Inhalt | Kultur -> Begegnung Person -> Zerstören Sache | Status: | Beziehung | 
  | Worttyp | Verb -> Partizip -> Präsens | 
  | Konjugation | 
|  | Ez 30,18 Es wird ein schwarzer Tag für Tachpanhes , wenn ich dort die Zepter Ägyptens zerbreche ; dann ist es mit seiner herrlichen Macht zu Ende . Finstere Wolken werden Ägypten bedecken und seine Töchter ziehen in die Gefangenschaft . | 
|  | Ez 30,22 Darum - so spricht Gott , der Herr : Jetzt gehe ich gegen den Pharao vor , den König von Ägypten : Ich zerbreche ihm beide Arme , den gesunden und den bereits zerbrochenen , und schlage ihm das Schwert aus der Hand . | 
|  | Ez 30,24 Ich stärke die Arme des Königs von Babel und gebe ihm mein Schwert in die Hand . Dem Pharao aber zerbreche ich die Arme , sodass er vor ihm stöhnt wie ein tödlich Verletzter . | 
|  | Ez 34,27 Die Bäume des Feldes werden ihre Früchte tragen und das Land wird seinen Ertrag geben . Sie werden auf ihrem Grund und Boden sicher sein . Wenn ich die Stangen ihres Jochs zerbreche und sie der Gewalt derer entreiße , von denen sie versklavt wurden , werden sie erkennen , dass ich der Herr bin . | 
|  |  |