Fachwort |
|
|
Deutsch | widersagt | Grundwort | fehlt |
Fachbebiet | fehlt |
Trennung: | widersagt |
Inhalt | fehlt |
Status: | |
Worttyp | fehlt |
| Kte 1237 Weil die Taufe Zeichen der Befreiung von der Sünde und deren Anstifter , dem Teufel , ist , spricht man über den Täufling einen Exorzismus ( oder mehrere ) . Der Zelebrant salbt den Täufling oder legt ihm die Hand auf ; danach widersagt der Täufling ausdrücklich dem Satan . So vorbereitet , kann er den Glauben der Kirche bekennen , dem er durch die Taufe anvertraut wird [ Vgl . Röm 6,17 ] . |
| Kte 1427 Jesus ruft zur Umkehr auf . Dieser Ruf ist ein wesentlicher Teil der Verkündigung des Gottesreiches : Die Zeit ist erfüllt , das Reich Gottes ist nahe . Kehrt um , und glaubt an das Evangelium ! ( Mk 1,15 ) . In der Verkündigung der Kirche richtet sich dieser Ruf zunächst an die , welche Christus und sein Evangelium noch nicht kennen . Der Ort der ersten , grundlegenden Umkehr ist vor allem die Taufe . Durch den Glauben an die Frohbotschaft und durch die Taufe [ Vgl . Apg 2,38 ] widersagt man dem Bösen und erlangt das Heil , welches die Vergebung aller Sünden und das Geschenk des neuen Lebens ist . |
| |