Fachwort |
|
|
Deutsch | wanderten | Grundwort | zuwandern |
Fachbebiet | Kultur -> Sprache und Schrift -> Grammatik |
Trennung: | wander|ten |
Inhalt | Kultur -> Begegnung Person -> Prozess |
Status: | Beziehung |
Worttyp | fehlt |
Konjugation |
im Satz enthalten | wanderten her |
| wanderten aus |
| wanderten ein |
| wanderten weg |
| |
| Gen 11,31 Terach nahm seinen Sohn Abram , seinen Enkel Lot , den Sohn Harans , und seine Schwiegertochter Sarai , die Frau seines Sohnes Abram , und sie wanderten miteinander aus Ur in Chaldäa aus , um in das Land Kanaan zu ziehen . Als sie aber nach Haran kamen , siedelten sie sich dort an . |
| Gen 12,5 Abram nahm seine Frau Sarai mit , seinen Neffen Lot und alle ihre Habe , die sie erworben hatten , und die Knechte und Mägde , die sie in Haran gewonnen hatten . Sie wanderten nach Kanaan aus und kamen dort an . |
| Joh 6,66 Daraufhin zogen sich viele Jünger zurück und wanderten nicht mehr mit ihm umher . |
| Lk 9,6 Die Zwölf machten sich auf den Weg und wanderten von Dorf zu Dorf . Sie verkündeten das Evangelium und heilten überall die Kranken . |
| |