| Fachwort |  |  | 
  | Deutsch | vortragen | Grundwort | tragen | 
	| Fachbebiet | Kultur -> Sprache und Schrift -> Grammatik -> Konjukation haben | Trennung: | vor|tra|gen | 
  	| Inhalt | Kultur -> Begegnung Person -> Reden Person | Status: | Beziehung | 
  | Worttyp | Verb -> Infinitiv -> Präsens | 
  | Konjugation | Konjugation hat | 
| im Mehrwort | Jes 41,1 Ihr Inseln , hört schweigend auf mich , / ihr Völker , wartet auf mich ! Sie sollen kommen und ihre Sache vortragen , / wir wollen vor Gericht gehen , alle zusammen . | 
|  | Jos 20,4 Wenn jemand in eine von diesen Städten flieht , soll er am Eingang des Stadttors stehen bleiben und den Ältesten der Stadt seine Sache vortragen . Sie sollen ihn zu sich in die Stadt aufnehmen und ihm eine Unterkunft geben , damit er bei ihnen bleiben kann . | 
|  | 1Chr 16,7 An jenem Tag ließ David Asaf und seine Amtsbrüder zum ersten Mal diesen Lobpreis zur Ehre des Herrn vortragen : | 
|  | Dtn 31,11 wenn ganz Israel zusammenkommt , um an der Stätte , die der Herr auswählt , das Angesicht des Herrn , deines Gottes zu schauen , sollst du diese Weisung vor ganz Israel laut vortragen . | 
|  |  |