Fachwort |
|
|
Deutsch | verzögert | Grundwort | verzögern |
Fachbebiet | Kultur -> Sprache und Schrift -> Grammatik |
Trennung: | ver|zö|gert |
Inhalt | Kultur -> Begegnung Person -> Zeit / Dauer |
Status: | |
Worttyp | fehlt |
Konjugation |
| Hab 2,3 Denn erst zu der bestimmten Zeit trifft ein , / was du siehst ; aber es drängt zum Ende und ist keine Täuschung ; / wenn es sich verzögert , so warte darauf ; / denn es kommt , es kommt und bleibt nicht aus . |
| Jes 46,13 Ich selbst bringe euch das Heil , / es ist nicht mehr fern ; / meine Hilfe verzögert sich nicht. Ich bringe Hilfe für Zion / und verleihe Israel meine strahlende Pracht . |
| BGB 42. 2 Der Vorstand hat im Falle der Zahlungsunfähigkeit oder der Überschuldung die Eröffnung des Insolvenzverfahrens zu beantragen . Wird die Stellung des Antrags verzögert , so sind die Vorstandsmitglieder , denen ein Verschulden zur Last fällt , den Gläubigern für den daraus entstehenden Schaden verantwortlich ; sie haften als Gesamtschuldner . |
| BGB 230. 4 Wird der Arrestantrag verzögert oder abgelehnt , so hat die Rückgabe der weggenommenen Sachen und die Freilassung des Festgenommenen unverzüglich zu erfolgen . |
| |