| Fachwort | 
       | 
	   | 
      
  | Deutsch | verstehen   |  Grundwort  | stehen   | 
	| Fachbebiet | Kultur -> Sprache und Schrift -> Grammatik -> Konjukation haben | 
    		Trennung:  | ver|ste|hen  | 
  	| Inhalt | Kultur -> Begegnung Person -> Gedanken | 
			Status:  | Beziehung | 
  | Worttyp  | Verb -> Infinitiv -> Präsens | 
  | Konjugation | 
	
	Konjugation hat | 
| im Mehrwort | Kte 950 Die Gemeinschaft an den Sakramenten . Die Früchte aller Sakramente kommen allen Gläubigen zugute ; und die Sakramente bilden gleichsam die heiligen Bande , die die Gläubigen aufs engste mit Christus verbinden ; vor allem gilt das von der Taufe , durch die sie wie durch die Türe in die Kirche eintreten . Unter dieser ‚Gemeinschaft der Heiligen‘ ist die Gemeinschaft an den Sakramenten zu verstehen . . . Obschon dieser Name [ , " Gemeinschaft ] allen Sakramenten zukommt , da sie uns mit Gott verbinden . . . " so ist er mehr der Eucharistie zu eigen , weil sie diese Gemeinschaft bewirkt " ( Catech . R . 1,10,24 ) .   | 
 | Hebr 5,13 Denn jeder , der noch mit Milch genährt wird , ist unfähig , richtiges Reden zu verstehen ; er ist ja ein unmündiges Kind ;   | 
 | job 3,8 Verwünschen sollen sie die Verflucher der Tage , / die es verstehen , den Levíatan zu wecken .   | 
 | job 37,5 Gott dröhnt mit seiner Stimme , wunderbar , / er schafft große Dinge , wir verstehen sie nicht :   | 
 |  |