| Fachwort | 
       | 
	   | 
      
  | Deutsch | verneigen   |  Grundwort  | neigen   | 
	| Fachbebiet | Kultur -> Sprache und Schrift -> Grammatik -> Konjukation haben | 
    		Trennung:  | ver|nei|gen  | 
  	| Inhalt | Kultur -> Begegnung Person -> Tätigkeit Person | 
			Status:  | Beziehung | 
  | Worttyp  | Verb -> Infinitiv -> Präsens | 
  | Konjugation | 
	
	Konjugation hat | 
| im Mehrwort | Kte 1378 Die Verehrung der Eucharistie . Wir bringen in der Meßliturgie unseren Glauben , daß Christus unter den Gestalten von Brot und Wein wirklich zugegen ist , unter anderem dadurch zum Ausdruck , daß wir zum Zeichen der Anbetung des Herrn die Knie beugen oder uns tief verneigen . Die katholische Kirche erweist der heiligen Eucharistie nicht nur während der heiligen Messe , sondern auch außerhalb der Meßfeier den Kult der Anbetung , indem sie die konsekrierten Hostien mit größter Sorgfalt aufbewahrt , sie den Gläubigen zur feierlichen Verehrung aussetzt und sie in Prozession trägt ( MF 56 ) .   | 
 | Ps 95,6 Kommt , lasst uns niederfallen , uns vor ihm verneigen , / lasst uns niederknien vor dem Herrn , unserm Schöpfer !   | 
 |  |