| Fachwort |  |  | 
  | Deutsch | verlangen | Grundwort | langen | 
	| Fachbebiet | Kultur -> Sprache und Schrift -> Grammatik -> Konjukation haben | Trennung: | ver|lan|gen | 
  	| Inhalt | Kultur -> Begegnung Person -> Reden Person | Status: | Beziehung | 
  | Worttyp | Verb -> Infinitiv -> Präsens | 
  | Konjugation | Konjugation hat | 
| im Mehrwort | Jer 32,35 Sie errichteten die Kulthöhe des Baal im Tal Ben-Hinnom , um ihre Söhne und Töchter für den Moloch durchs Feuer gehen zu lassen . Das habe ich ihnen nie befohlen und niemals ist mir in den Sinn gekommen , solchen Gräuel zu verlangen und Juda in Sünde zu stürzen . | 
|  | Jos 15,18 Als sie bei Otniël ankam , drängte er sie , von ihrem Vater ein Stück Land zu verlangen . Da ließ sie sich vom Esel herabgleiten und Kaleb fragte sie : Was hast du ? | 
|  | Klgl 1,11 All ihre Bewohner seufzen , / verlangen nach Brot. Sie geben ihre Schätze für Nahrung , / nur um am Leben zu bleiben . Herr , sieh doch und schau , / wie sehr ich verachtet bin . | 
|  | Kte Du sollst nicht morden . Du sollst nicht die Ehe brechen , Du sollst nicht stehlen . Du sollst nicht falsch gegen deinen Nächsten aussagen , Du sollst nicht nach dem Haus deines Nächsten verlangen . Du sollst nicht nach der Frau deines Nächsten verlangen , nach seinem Sklaven oder seiner Sklavin , seinem Rind oder seinem Esel oder nach irgendetwas , das deinem Nächsten gehört . | 
|  |  |