| Fachwort |  |  | 
  | Deutsch | verkehren | Grundwort | fehlt | 
	| Fachbebiet | fehlt | Trennung: | ver|keh|ren | 
  	| Inhalt | fehlt | Status: |  | 
  | Worttyp | fehlt | 
  |  | verhuren | 
|  | verklörest | 
|  | verhunzt | 
|  | verkehren | 
|  | verhuren | 
|  | verkehren | 
|  | verhunzt | 
|  | verkennen | 
|  | verhuren | 
|  | verkehren | 
|  | verhuren | 
|  | verkehren | 
|  | verkennet | 
|  | verklärtest | 
|  | verkennet | 
|  | verklörtet | 
|  | verklüften | 
|  | verklörtet | 
|  | verhunzt | 
|  | verklörten | 
|  | verhunzt | 
|  | verkehren | 
|  | verkehrte | 
|  | verkehren | 
|  | verkennet | 
|  | verklärtest | 
|  | verkennet | 
|  | verklörtet | 
|  | verklüften | 
|  | verklörtet | 
|  |  | 
|  | Gen 19,5 Sie riefen nach Lot und fragten ihn : Wo sind die Männer , die heute Abend zu dir gekommen sind ? Heraus mit ihnen , wir wollen mit ihnen verkehren . | 
|  | Joh 4,9 Die samaritische Frau sagte zu ihm : Wie kannst du als Jude mich , eine Samariterin , um Wasser bitten ? Die Juden verkehren nämlich nicht mit den Samaritern . | 
|  | Jud 1,7 Auch Sodom und Gomorra und ihre Nachbarstädte sind ein Beispiel : In ähnlicher Weise wie jene trieben sie Unzucht und wollten mit Wesen anderer Art verkehren ; daher werden sie mit ewigem Feuer bestraft . | 
|  | Kte 2304 Damit das Menschenleben geachtet wird und sich entfalten kann , muß Friede sein . Friede besteht nicht einfach darin , daß kein Krieg ist ; er läßt sich nicht bloß durch das Gleichgewicht der feindlichen Kräfte sichern . Friede auf Erden herrscht nur dann , wenn die persönlichen Güter gesichert sind , die Menschen frei miteinander verkehren können , die Würde der Personen und der Völker geachtet und die Brüderlichkeit unter den Menschen gepflegt wird . Der Friede besteht in der Ruhe der Ordnung ( Augustinus , civ . 19 , 13 ) . Er ist das Werk der Gerechtigkeit [ Vgl . GS 78,5 ] und die Wirkung der Liebe [ Vgl . GS 78:1-2 ] . | 
|  |  |