kopfgodoku.de
Listenanzeige
Fachwort
Deutschverhaften Grundwort haften
FachbebietKultur -> Sprache und Schrift -> Grammatik -> Konjukation haben Trennung: ver|haf|ten
InhaltKultur -> Begegnung Person -> Körper Person Status: Beziehung
Worttyp Verb -> Infinitiv -> Präsens
Konjugation Konjugation hat
im MehrwortMk 12,12 Daraufhin hätten sie Jesus gern verhaften lassen ; aber sie fürchteten die Menge . Denn sie hatten gemerkt , dass er mit diesem Gleichnis sie meinte . Da ließen sie ihn stehen und gingen weg .
Mt 21,46 Sie hätten ihn gern verhaften lassen ; aber sie fürchteten sich vor den Leuten , weil alle ihn für einen Propheten hielten .
Apg 5,18 Sie ließen die Apostel verhaften und in das öffentliche Gefängnis werfen .
Apg 9,14 Auch hier hat er Vollmacht von den Hohenpriestern , alle zu verhaften , die deinen Namen anrufen .