| Fachwort |  |  | 
  | Deutsch | vergolten | Grundwort | vergelten | 
	| Fachbebiet | fehlt | Trennung: | ver|gol|ten | 
  	| Inhalt | fehlt | Status: | Beziehung | 
  | Worttyp | fehlt | 
  |  | 0 vergolten | 
|  |  | 
|  | Kte 1021 Der Tod setzt dem Leben des Menschen , das heißt der Zeit , in der dieser die in Christus geoffenbarte göttliche Gnade [ Vgl . 2Tim 1,9-10 ] annehmen oder zurückweisen kann , ein Ende . Das Neue Testament spricht vom Gericht hauptsächlich im Blick auf die endgültige Begegnung mit Christus bei seinem zweiten Kommen . Es sagt aber auch wiederholt , daß einem jeden unmittelbar nach dem Tod entsprechend seinen Werken und seinem Glauben vergolten wird . Das Gleichnis vom armen Lazarus [ Vgl . Lk 16,22 ] und das Wort , das Christus am Kreuz zum guten Schächer sagte [ Vgl . Lk 23,43 ] , sowie weitere Texte des Neuen Testaments [ Vgl . 2 Kor 5,8 ; Phil 1,23 ; Hebr 9,27 ; 12,23 ] sprechen von einem letzten Schicksal der Seele [ Vgl . Mt 16,26 ] , das für die einzelnen Menschen unterschiedlich sein kann . | 
|  | Gen 44,4 Sie hatten sich noch nicht weit von der Stadt entfernt , da sagte Josef zu seinem Hausverwalter : Auf , jag hinter den Männern her ! Wenn du sie eingeholt hast , sag ihnen : Warum habt ihr Gutes mit Bösem vergolten und mir den Silberbecher gestohlen ? | 
|  | job 33,27 Er singt bei den Menschen und spricht : / Gesündigt hatte ich und das Recht verkehrt ; / doch hat er mir nicht mit Gleichem vergolten , | 
|  | Lk 14,12 Dann sagte er zu dem Gastgeber : Wenn du mittags oder abends ein Essen gibst , so lade nicht deine Freunde oder deine Brüder , deine Verwandten oder reiche Nachbarn ein ; sonst laden auch sie dich ein , und damit ist dir wieder alles vergolten . | 
|  |  |