Fachwort |
|
|
Deutsch | unerfüllt | Grundwort | fehlt |
Fachbebiet | fehlt |
Trennung: | une|rfül|lt |
Inhalt | fehlt |
Status: | |
Worttyp | fehlt |
| job 31,39 wenn seinen Ertrag ich verzehrte , ohne zu bezahlen , / das Verlangen seines Herrn ich unerfüllt ließ , |
| 2Kön 10,10 Erkennt also , dass keine der Drohungen unerfüllt bleibt , die der Herr gegen das Haus Ahab ausgesprochen hat . Der Herr hat das getan , was er durch seinen Knecht Elija verkündet hat . |
| 1Sam 3,19 Samuel wuchs heran und der Herr war mit ihm und ließ keines von all seinen Worten unerfüllt . |
| Est 10,3 Denn der Jude Mordechai war der zweite Mann nach König Artaxerxes , er war bei den Juden hoch angesehen und beliebt bei allen seinen Stammesbrüdern . Er suchte das Wohl seines Volkes und war auf das Wohlergehen all seiner Nachkommen bedacht . Da sagte Mordechai : Durch Gott ist das alles geschehen . Ich erinnere mich an den Traum , den ich darüber hatte . Nichts davon ist unerfüllt geblieben . Die kleine Quelle , die zum großen Strom mit viel Wasser wurde , als das Licht und die Sonne wieder schienen , dieser Strom ist Ester ; der König heiratete sie und machte sie zur Königin . Die beiden Drachen sind ich und Haman . Die Völker sind die , die gemeinsam das Andenken an die Juden auslöschen wollten . Mein Volk aber , das sind die Israeliten ; sie haben zu Gott geschrien und sind gerettet worden . Der Herr hat sein Volk gerettet , der Herr hat uns von allen diesen Leiden erlöst , Gott hat große Zeichen und Wunder getan , wie sie unter den Völkern noch nie geschehen sind . Deshalb machte er zwei Lose , eines für das Volk Gottes und eines für alle anderen Völker . Die beiden Lose fielen auf die Zeit und die Stunde und den Tag , an dem vor den Augen Gottes und mitten unter allen Völkern die Entscheidung fiel . Gott hat sich an sein Volk , das sein Erbbesitz ist , erinnert und ihm zu seinem Recht verholfen . Diese Tage im Monat Adar , der vierzehnte und der fünfzehnte , sollen zu allen Zeiten und in allen Generationen unter den Augen Gottes in seinem Volk Israel mit ausgelassener Freude gemeinsam gefeiert werden . Im vierten Jahr der Regierung des Ptolemäus und der Kleopatra überbrachten Dositheus , der , wie er sagte , Priester und Levit war , und sein Sohn Ptolemäus den vorliegenden Purimbericht . Sie sagten , er sei echt ; Lysimachus , der Sohn des Ptolemäus , ein Mann aus Jerusalem , habe ihn übersetzt . |
| |