Fachwort |
|
|
Deutsch | schneidet | Grundwort | schneiden |
Fachbebiet | Kultur -> Sprache und Schrift -> Grammatik |
Trennung: | sc|hnei|det |
Inhalt | Kultur -> Begegnung Person -> Tätigkeit Person |
Status: | Beziehung |
Worttyp | fehlt |
Konjugation |
im Satz enthalten | schneidet ab |
| schneidet aus |
| |
| Jes 7,20 An jenem Tag wird der Herr mit dem Messer , das er jenseits des Eufrat gekauft hat [ mit dem König von Assur ] , euch den Kopf kahl scheren und die Schamhaare abrasieren ; auch den Bart schneidet er ab . |
| Joh 15,2 Jede Rebe an mir , die keine Frucht bringt , schneidet er ab und jede Rebe , die Frucht bringt , reinigt er , damit sie mehr Frucht bringt . |
| Lk 5,36 Und er erzählte ihnen auch noch ein Gleichnis : Niemand schneidet ein Stück von einem neuen Kleid ab und setzt es auf ein altes Kleid ; denn das neue Kleid wäre zerschnitten und zu dem alten Kleid würde das Stück von dem neuen nicht passen . |
| Num 6,18 Der Nasiräer schneidet am Eingang des Offenbarungszeltes sein geweihtes Haupthaar ab , nimmt das geweihte Haar und wirft es in das Feuer , das unter dem Heilsopfer brennt . |
| |