| Fachwort |  |  | 
  | Deutsch | schleppte | Grundwort | schleppen | 
	| Fachbebiet | Kultur -> Sprache und Schrift -> Grammatik | Trennung: | schle|ppte | 
  	| Inhalt | Kultur -> Begegnung Person -> Tätigkeit Person | Status: | Beziehung | 
  | Worttyp | fehlt | 
  | Konjugation | 
| im Satz enthalten | schleppte mit | 
|  | schleppte ab | 
|  | schleppte weg | 
|  |  | 
|  | Jer 52,15 Den Rest der Bevölkerung , der noch in der Stadt geblieben war , sowie alle , die zum König von Babel übergelaufen waren , und den Rest der Handwerker schleppte Nebusaradan , der Kommandant der Leibwache , in die Verbannung . | 
|  | 2Kön 25,11 Den Rest der Bevölkerung , der noch in der Stadt geblieben war , sowie alle , die zum König von Babel übergelaufen waren , und den Rest der Handwerker schleppte Nebusaradan , der Kommandant der Leibwache , in die Verbannung . | 
|  | Apg 8,3 Saulus aber versuchte die Kirche zu vernichten ; er drang in die Häuser ein , schleppte Männer und Frauen fort und lieferte sie ins Gefängnis ein . | 
|  |  |