Fachwort |
|
|
Deutsch | leidender | Grundwort | fehlt |
Fachbebiet | fehlt |
Trennung: | lei|de|nder |
Inhalt | fehlt |
Status: | |
Worttyp | fehlt |
| Kte 440 Jesus nahm das Glaubensbekenntnis des Petrus , der ihn als Messias anerkannte , entgegen , kündigte aber im Anschluß daran das dem Menschensohn bevorstehende Leiden an [ Vgl . Mt 16 , 16-23. ] . Er offenbarte , daß sein Messiaskönigtum sowohl in seiner göttlichen Herkunft als Menschensohn liege , der vom Himmel herabgestiegen ist ( Joh 3 , 13 ) [ Vgl . Job 6,62 ; Dan 7,13. ] , als auch in seiner Erlösersendung als leidender Gottesknecht : Der Menschensohn ist nicht gekommen , um sich dienen zu lassen , sondern um zu dienen und sein Leben hinzugeben als Lösegeld für viele ( Mt 20,28 ) [ Vgl . Jes 53,10 - 12. ] . Darum wird der wahre Sinn seines Königtums erst vom Kreuz herab kundgetan [ Vgl . Job 19,19-22 ; Lk 23,39-43. ] . Erst nach seiner Auferstehung kann sein Messiaskönigtum von Petrus vor dem . Gottesvolk verkündet werden : Mit Gewißheit erkenne also das ganze Haus Israel : Gott hat ihn zum Herrn und Messias gemacht , diesen Jesus , den ihr gekreuzigt habt ( Apg 2,36 ) . |
| Kte 536 Die Taufe ist für Jesus die Annahme und der Beginn seiner Sendung als leidender Gottesknecht . Er läßt sich unter die Sünder rechnen [ Vgl . Jes 53,12. ] . Er ist schon das Lamm Gottes , das die Sünde der Welt hinwegnimmt ( Joh 1,29 ) . Er nimmt schon die Taufe seines blutigen Todes vorweg [ Vgl . Mk 10,38 ; Lk 12,50. ] . Er kommt , um alle Gerechtigkeit zu erfüllen ( Mt 3,15 ) , das heißt er unterwirft sich ganz dem Willen seines Vaters : er nimmt aus Liebe die Taufe des Todes zur Vergebung unserer Sünden auf sich [ Vgl . Mt 26,39. ] . Auf diese Bereitschaft antwortet die Stimme des Vaters , der an seinem Sohn Gefallen gefunden hat [ Vgl . Lk 3,22 ; Jes 42,1. ] . Der Geist , den Jesus schon seit seiner Empfängnis in Fülle besitzt , kommt herab , um auf ihm zu ruhen ( Joh 1 , 32-33 ) [ Vgl . Jes 11,2. ] . Jesus wird für die ganze Menschheit der Quell des Geistes sein . Bei seiner Taufe öffnete sich der Himmel ( Mt 3,16 ) , den die Sünde Adams verschlossen hatte , und da Jesus und der Geist sich in das Wasser hinein begeben , wird es geheiligt - dies ist das Vorspiel der neuen Schöpfung . |
| Kte 623 Jesus war seinem Vater in Liebe gehorsam bis zum Tod am Kreuz ( Phil 2,8 ) . Dadurch erfüllte Jesus die Sendung , Sühne zu leisten [ Vgl . Jes 53,10. ] als leidender Gottesknecht , der die vielen gerecht macht , indem er ihre Schuld auf sich lädt ( Jes 53,11 ) [ Vgl . Röm 5,19. ] . |
| |