kopfgodoku.de
Listenanzeige
Fachwort
Deutschlangmütig Grundwort langmütig
Fachbebietfehlt Trennung: lan|gmüt|ig
Inhaltfehlt Status: Beziehung
Worttyp fehlt
Jona 4,2 Er betete zum Herrn und sagte : Ach Herr , habe ich das nicht schon gesagt , als ich noch daheim war ? Eben darum wollte ich ja nach Tarschisch fliehen ; denn ich wusste , dass du ein gnädiger und barmherziger Gott bist , langmütig und reich an Huld und dass deine Drohungen dich reuen .
Joel 2,13 Zerreißt eure Herzen , nicht eure Kleider , / und kehrt um zum Herrn , eurem Gott ! Denn er ist gnädig und barmherzig , / langmütig und reich an Güte / und es reut ihn , dass er das Unheil verhängt hat .
1Kor 13,4 Die Liebe ist langmütig , / die Liebe ist gütig . / Sie ereifert sich nicht , / sie prahlt nicht , / sie bläht sich nicht auf .
Kte 1825 Christus ist aus Liebe zu uns gestorben , als wir noch Feinde waren ( Röm 5,10 ) . Der Herr verlangt von uns , nach seinem Beispiel unsere Feinde zu lieben ( Mt 5,44 ) , uns dem Fernsten als Nächste zu erweisen [ Vgl . Lk 10 , 27-37 ] , die Kinder [ Vgl . Mk 9,37 ] und die Armen [ Vgl . Mt 25,40:45 ] zu lieben . Der hl . Apostel Paulus hat ein unvergleichliches Bild der Liebe entworfen : Die Liebe ist langmütig , die Liebe ist gütig . Sie ereifert sich nicht , sie prahlt nicht , sie bläht sich nicht auf . Sie handelt nicht ungehörig , sucht nicht ihren Vorteil , läßt sich nicht zum Zorn reizen , trägt das Böse nicht nach . Sie freut sich nicht über das Unrecht , sondern freut sich an der Wahrheit . Sie erträgt alles , glaubt alles , hofft alles , hält allem stand ( 1 Kor 13,4-7 ) .