| Fachwort |  |  | 
  | Deutsch | künstlich | Grundwort | fehlt | 
	| Fachbebiet | fehlt | Trennung: | kün|st|lich | 
  	| Inhalt | fehlt | Status: |  | 
  | Worttyp | fehlt | 
  |  | Kte Ebenfalls sittlich verwerflich sind : Spekulation , durch die man Preise für Güter künstlich steigert oder senkt , um daraus zum Schaden anderer Gewinn zu ziehen ; Korruption , durch die man Verantwortliche dazu verführt , entgegen den Rechtsbestimmungen zu entscheiden ; Aneignung und private Verwendung des Gesellschaftseigentums eines Unternehmens ; schlechte Ausführung von Arbeiten , Steuerhinterziehung , Fälschung von Schecks und Rechnungen , überhöhte Ausgaben und Verschwendung . Privates oder öffentliches Eigentum mutwillig zu beschädigen verstößt gegen das moralische Gesetz und verlangt Wiedergutmachung . | 
|  | " Ein hohes Lebensalter bedeutet nicht , dass das Alter von Natur kurz wäre und künstlich verlängert werden müsste , sondern dass die von Natur gesetzten Grenzen erreicht werden . " - Lü Bu We | 
|  | Dtn 11,10 Denn das Land , in das du hineinziehst , um es in Besitz zu nehmen , ist nicht wie das Land Ägypten , aus dem ihr ausgezogen seid . Dort musstest du , wenn der Same gesät war , den Boden künstlich bewässern wie in einem Gemüsegarten . | 
|  |  |