kopfgodoku.de
Listenanzeige
Fachwort
Deutschkündigten Grundwort kündigen
FachbebietKultur -> Sprache und Schrift -> Grammatik Trennung: künd|ig|ten
InhaltKultur -> Begegnung Person -> Vorgang Beenden Status: Beziehung
Worttyp fehlt
Konjugation
Kte 1115 Die Worte und Taten Jesu während seines verborgenen Lebens und seines öffentlichen Wirkens waren bereits heilbringend . Sie nahmen die Wirkkraft seines Pascha-Mysteriums vorweg . Sie kündigten an und bahnten an , was er der Kirche geben will , wenn alles vollbracht sein wird . Die Mysterien des Lebens Jesu sind die Grundlagen für das , was Christus nun durch die Amtsträger seiner Kirche in den Sakramenten spendet , denn was an unserem Erlöser sichtbar war , ist in seine Mysterien übergegangen ( Leo d . Gr. , serm . 74,2 ) .
Kte 1505 Über so viele Leiden erschüttert , läßt sich Jesus von den Kranken nicht nur berühren , sondern macht sich ihre Nöte zu eigen : Er hat unsere Leiden auf sich genommen und unsere Krankheiten getragen ( Mt 8 , 17)3. Er heilte aber nicht alle Kranken . Seine Heilungen waren Zeichen für das Kommen des Gottesreiches . Sie kündigten eine viel tiefer greifende Heilung an : den Sieg über Sünde und Tod durch sein Pascha . Auf dem Kreuz nahm Christus die ganze Last des Bösen auf sich . [ Vgl . Jes 53,4 ] Er nahm die Sünde der Welt hinweg ( Joh 1,29 ) , von der Krankheit eine Folge ist . Durch sein Leiden und seinen Tod am Kreuz hat Christus dem Leiden einen neuen Sinn gegeben : es kann uns nun ihm gleichgestalten und uns mit seinem erlösenden Leiden vereinen .