Fachwort |
|
|
Deutsch | kreuzigen | Grundwort | kreuzigen |
Fachbebiet | Kultur -> Sprache und Schrift -> Grammatik -> Konjukation haben |
Trennung: | kreu|zi|gen |
Inhalt | Kultur -> Begegnung Person -> Vorgang Beenden |
Status: | Beziehung |
Worttyp | Verb -> Infinitiv -> Präsens |
Konjugation |
Konjugation hat |
im Mehrwort | Joh 19,10 Da sagte Pilatus zu ihm : Du sprichst nicht mit mir ? Weißt du nicht , dass ich Macht habe , dich freizulassen , und Macht , dich zu kreuzigen ? |
| Joh 19,15 Sie aber schrien : Weg mit ihm , kreuzige ihn ! Pilatus aber sagte zu ihnen : Euren König soll ich kreuzigen ? Die Hohenpriester antworteten : Wir haben keinen König außer dem Kaiser . |
| Lk 23,23 Sie aber schrien und forderten immer lauter , er solle Jesus kreuzigen lassen , und mit ihrem Geschrei setzten sie sich durch : |
| Mk 15,15 Darauf ließ Pilatus , um die Menge zufrieden zu stellen , Barabbas frei und gab den Befehl , Jesus zu geißeln und zu kreuzigen . |
| |