Fachwort |
|
|
Deutsch | jeglichem | Grundwort | fehlt |
Fachbebiet | fehlt |
Trennung: | jeg|li|chem |
Inhalt | fehlt |
Status: | |
Worttyp | fehlt |
| job 39,8 Die Berge sucht er nach Weide ab , / jeglichem Grün spürt er nach . |
| Kte 411 Die christliche Überlieferung sieht in dieser Stelle die Ankündigung des neuen Adam [ Vgl. 1 Kor 15,21-22:45 ] , der durch seinen Gehorsam bis zum Tod am Kreuz ( Phil 2,8 ) den Ungehorsam Adams mehr als nur wiedergutmacht [ Vgl . Röm 5,19-20. ] . Übrigens sehen zahlreiche Kirchenväter und - lehrer in der im Protoevangelium angekündigten Frau die Mutter Christi , Maria , als die neue Eva . Ihr ist als erster und auf einzigartige Weise der von Christus errungene Sieg über die Sünde zugute gekommen : sie wurde von jeglichem Makel der Erbsünde unversehrt bewahrt [ Vgl . Pius IX. : DS 2803. ] und beging durch eine besondere Gnade Gottes während ihres ganzen Erdenlebens keinerlei Sünde [ Vgl . K . v . Trient : DS 1573. ] . |
| Kte 491 Im Laufe der Jahrhunderte wurde sich die Kirche bewußt , daß Maria , von Gott mit Gnade erfüllt ( Lk 1,28 ) , schon bei ihrer Empfängnis erlöst worden ist . Das bekennt das Dogma von der unbefleckten Empfängnis , das 1854 von Papst Pius IX . verkündigt wurde : daß die seligste Jungfrau Maria im ersten Augenblick ihrer Empfängnis durch die einzigartige Gnade und Bevorzugung des allmächtigen Gottes im Hinblick auf die Verdienste Christi Jesu , des Erlösers des Menschengeschlechtes , von jeglichem Makel der Urschuld unversehrt bewahrt wurde"(DS 2803 ) . |
| |