Fachwort |
|
|
Deutsch | gestohlen | Grundwort | spuckest |
Fachbebiet | fehlt |
Trennung: | gesto|hlen |
Inhalt | fehlt |
Status: | Beziehung |
Worttyp | fehlt |
| 0 gestohlen |
| |
| Gen 30,33 Morgen soll meine Redlichkeit offenbar werden , wenn du kommst , meinen Lohn zu besehen : Alles , was nicht weiß gesprenkelt und weiß scheckig unter den Ziegen und dunkel unter den Lämmern ist , das soll als von mir gestohlen gelten . |
| Gen 31,30 Nun bist du also fortgezogen , weil du Heimweh hattest nach deinem Vaterhaus . Aber warum hast du meine Götter gestohlen ? |
| Gen 31,32 Bei wem du aber deine Götter findest , der soll nicht am Leben bleiben . In Gegenwart unserer Brüder durchsuche , was ich habe , und nimm , was dein ist . Jakob wusste nicht , dass Rahel die Götter gestohlen hatte . |
| Gen 44,4 Sie hatten sich noch nicht weit von der Stadt entfernt , da sagte Josef zu seinem Hausverwalter : Auf , jag hinter den Männern her ! Wenn du sie eingeholt hast , sag ihnen : Warum habt ihr Gutes mit Bösem vergolten und mir den Silberbecher gestohlen ? |
| |