Fachwort |
|
|
Deutsch | ergreifen | Grundwort | greifen |
Fachbebiet | Kultur -> Sprache und Schrift -> Grammatik -> Konjukation haben |
Trennung: | er|grei|fen |
Inhalt | Kultur -> Begegnung Person -> Tätigkeit Person |
Status: | Beziehung |
Worttyp | Verb -> Infinitiv -> Präsens |
Konjugation |
Konjugation hat |
im Mehrwort | Gen 39,20 Er ließ Josef ergreifen und in den Kerker bringen , wo die Gefangenen des Königs in Haft gehalten wurden . Dort blieb er im Gefängnis . |
| Hebr 6,18 So sollten wir durch zwei unwiderrufliche Taten , bei denen Gott unmöglich täuschen konnte , einen kräftigen Ansporn haben , wir , die wir unsere Zuflucht dazu genommen haben , die dargebotene Hoffnung zu ergreifen . |
| job 13,8 Wollt ihr für ihn Partei ergreifen , / für Gott den Rechtsstreit führen ? |
| Jer 13,21 Was wirst du sagen , / wenn man die Freunde , die du selbst an dich gewöhnt hast , / als Herren über dich setzt ? Werden dich nicht Wehen ergreifen / wie eine gebärende Frau ? |
| |