| Fachwort |  |  | 
  | Deutsch | entziehen | Grundwort | ziehen | 
	| Fachbebiet | Kultur -> Sprache und Schrift -> Grammatik -> Konjukation haben | Trennung: | ent|zie|hen | 
  	| Inhalt | Kultur -> Begegnung Person | Status: | Beziehung | 
  | Worttyp | Verb -> Infinitiv -> Präsens | 
  | Konjugation | Konjugation hat | 
| im Mehrwort | Hos 9,2 Tenne und Kelter werden ihnen die Freundschaft entziehen / und der Wein wird sie verleugnen . | 
|  | Jes 58,7 an die Hungrigen dein Brot auszuteilen , / die obdachlosen Armen ins Haus aufzunehmen , wenn du einen Nackten siehst , ihn zu bekleiden / und dich deinen Verwandten nicht zu entziehen . | 
|  | Kte 1916 Die Mitarbeit aller an der Förderung des Gemeinwohls verlangt , wie jede ethische Verpflichtung , eine stets erneuerte Bekehrung der Mitglieder der Gesellschaft . Listige Betrügereien , durch die sich manche den Bestimmungen des Gesetzes und den sozialen Pflichten entziehen , sind entschieden zu verurteilen . Sie lassen sich mit den Forderungen der Gerechtigkeit nicht vereinbaren . Institutionen , die die menschlichen Lebensverhältnisse verbessern , sind zu fördern [ Vgl . GS 3O,1 ] . | 
|  | BGB 73 Sinkt die Zahl der Vereinsmitglieder unter drei herab , so hat das Amtsgericht auf Antrag des Vorstands und , wenn der Antrag nicht binnen drei Monaten gestellt wird , von Amts wegen nach Anhörung des Vorstands dem Verein die Rechtsfähigkeit zu entziehen . | 
|  |  |