kopfgodoku.de
Listenanzeige
Fachwort
Deutschempfinden Grundwort empfinden
FachbebietKultur -> Sprache und Schrift -> Grammatik -> Konjukation haben Trennung: emp|fin|den
InhaltKultur -> Begegnung Person -> Gedanken Status: Beziehung
Worttyp Verb -> Infinitiv -> Präsens
Konjugation Konjugation hat
im MehrwortKte 2702 Das Bedürfnis , die äußeren Sinne am inneren Beten zu beteiligen , entspricht einer Forderung unserer menschlichen Natur . Wir sind Leib und Geist und empfinden das Bedürfnis , unsere Gefühle nach außen kundzutun . Wir müssen mit unserem ganzen Wesen beten , um unserem Flehen möglichst viel Kraft zu verleihen .
Kte 356 Von allen sichtbaren Geschöpfen ist einzig der Mensch fähig , seinen Schöpfer zu erkennen und zu lieben ( GS 12,3 ) ; er ist auf Erden das einzige Geschöpf . . . das Gott um seiner selbst willen gewollt hat ( GS 24,3 ) ; er allein ist berufen , in Erkenntnis und Liebe am Leben Gottes teilzuhaben . Auf dieses Ziel hin ist er geschaffen worden , und das ist der Hauptgrund für seine Würde : Was war der Grund , weshalb du den Menschen zu einer so großen Würde erhoben hast ? Die unschätzbare Liebe , mit der du dein Geschöpf in dir selbst angeblickt und dich in es verliebt hast , denn du hast es aus Liebe erschaffen , aus Liebe hast du ihm eine Natur gegeben , die an dir , dem ewigen Gut Freude zu empfinden vermag ( Katharina v . Siena , dial . 4,13 ) .
Ez 6,9 Doch die von euch , die davongekommen sind , werden bei den Völkern , zu denen sie verschleppt wurden , an mich denken ; denn ich zerbreche ihr Herz , das mir untreu geworden ist , und zermalme ihre Augen , die treulos nach den Götzen schielten . Dann werden sie vor sich selbst Abscheu empfinden wegen der bösen Gräueltaten , die sie begangen haben ,