| Fachwort |  |  | 
  | Deutsch | einnehmen | Grundwort | nehmen | 
	| Fachbebiet | Kultur -> Sprache und Schrift -> Grammatik -> Konjukation haben | Trennung: | ein|neh|men | 
  	| Inhalt | Kultur -> Begegnung Person -> Tätigkeit Person | Status: | Beziehung | 
  | Worttyp | Verb -> Infinitiv -> Präsens | 
  | Konjugation | Konjugation hat | 
| im Mehrwort | Gen 22,17 will ich dir Segen schenken in Fülle und deine Nachkommen zahlreich machen wie die Sterne am Himmel und den Sand am Meeresstrand . Deine Nachkommen sollen das Tor ihrer Feinde einnehmen . | 
|  | Jer 32,24 Schon kommen die Wälle bis an die Stadt heran , bald wird man sie einnehmen ; durch Schwert , Hunger und Pest ist die Stadt den Chaldäern preisgegeben , die gegen sie ankämpfen . Was du angedroht hast , ist eingetroffen ; du siehst es ja selbst . | 
|  | Jer 32,28 Darum - so spricht der Herr : Ich gebe diese Stadt in die Hand der Chaldäer und in die Hand Nebukadnezzars , des Königs von Babel , und er wird sie einnehmen . | 
|  | Jes 7,1 In der Zeit , als Ahas , der Sohn Jotams , des Sohnes Usijas , König von Juda war , zogen Rezin , der König von Aram , und Pekach , der Sohn Remaljas , der König von Israel , gegen Jerusalem in den Krieg ; aber sie konnten die Stadt nicht einnehmen . | 
|  |  |