| Fachwort |  |  | 
  | Deutsch | einfallen | Grundwort | fallen | 
	| Fachbebiet | Kultur -> Sprache und Schrift -> Grammatik -> Konjukation haben | Trennung: | ein|fal|len | 
  	| Inhalt | Kultur -> Begegnung Person -> Gedanken | Status: | Beziehung | 
  | Worttyp | Verb -> Infinitiv -> Präsens | 
  | Konjugation | Konjugation hat | 
| im Mehrwort | Jer 46,22 Ägyptens Stimme gleicht dem Zischen der Schlange , / wenn jene anrücken mit Macht,wenn sie mit Äxten einfallen , / Holzhackern gleich . | 
|  | Jer 51,48 Dann jubeln über Babel Himmel und Erde / und alles , was in ihnen ist , wenn von Norden her die Verwüster einfallen / - Spruch des Herrn . | 
|  | Num 5,21 und nun soll der Priester die Frau mit einem Fluch beschwören und zu ihr sprechen - , dann wird der Herr dich zum sprichwörtlichen Beispiel für einen Fluch und Schwur in deinem Volk machen . Der Herr wird deine Hüften einfallen und deinen Bauch anschwellen lassen . | 
|  | Num 5,22 Dieses fluchbringende Wasser wird in deine Eingeweide eindringen , sodass dein Bauch anschwillt und deine Hüften einfallen . Darauf soll die Frau antworten : Amen , amen . | 
|  |  |