Fachwort |
|
|
Deutsch | derjenige | Grundwort | fehlt |
Fachbebiet | fehlt |
Trennung: | der|je|nige |
Inhalt | fehlt |
Status: | |
Worttyp | fehlt |
| Lev 15,23 Befindet sich etwas auf dem Bett oder auf dem Gegenstand , auf dem sie saß , wird derjenige , der es berührt , unrein bis zum Abend . |
| Lev 27,8 Ist derjenige , der das Gelübde gemacht hat , nicht in der Lage , den Schätzwert zu entrichten , dann soll er die Person dem Priester vorstellen . Dieser soll den Schätzwert nach Maßgabe dessen , was der Gelobende aufbringen kann , feststellen . |
| Lev 27,19 Will derjenige , der das Feld geweiht hat , es wieder auslösen , soll er ein Fünftel des Geldes zum Schätzwert hinzufügen , und es soll wieder ihm gehören . |
| BGB 123. 2 Hat ein Dritter die Täuschung verübt , so ist eine Erklärung , die einem anderen gegenüber abzugeben war , nur dann anfechtbar , wenn dieser die Täuschung kannte oder kennen musste . Soweit ein anderer als derjenige , welchem gegenüber die Erklärung abzugeben war , aus der Erklärung unmittelbar ein Recht erworben hat , ist die Erklärung ihm gegenüber anfechtbar , wenn er die Täuschung kannte oder kennen musste . |
| |