| Fachwort |  |  | 
  | Deutsch | benannten | Grundwort | benennen | 
	| Fachbebiet | Kultur -> Sprache und Schrift -> Grammatik | Trennung: | ben|ann|ten | 
  	| Inhalt | Kultur -> Begegnung Person -> Reden Person | Status: | Beziehung | 
  | Worttyp | fehlt | 
  | Konjugation | 
| im Satz enthalten | benannten um | 
|  |  | 
|  | Ps 49,12 Das Grab ist ihr Haus auf ewig , / ist ihre Wohnung für immer , / ob sie auch Länder nach ihren Namen benannten . | 
|  | BGB 675l Der Zahler ist verpflichtet , unmittelbar nach Erhalt eines Zahlungsauthentifizierungsinstruments alle zumutbaren Vorkehrungen zu treffen , um die personalisierten Sicherheitsmerkmale vor unbefugtem Zugriff zu schützen . Er hat dem Zahlungsdienstleister oder einer von diesem benannten Stelle den Verlust , den Diebstahl , die missbräuchliche Verwendung oder die sonstige nicht autorisierte Nutzung eines Zahlungsauthentifizierungsinstruments unverzüglich anzuzeigen , nachdem er hiervon Kenntnis erlangt hat . | 
|  | § 1778 Übergehen des benannten Vormunds | 
|  | BGB 1797. 3 Bestimmungen , die der Vater oder die Mutter für die Entscheidung von Meinungsverschiedenheiten zwischen den von ihnen benannten Vormündern und für die Verteilung der Geschäfte unter diese nach Maßgabe des § 1777 getroffen hat , sind von dem Familiengericht zu befolgen , sofern nicht ihre Befolgung das Interesse des Mündels gefährden würde . | 
|  |  |