| Fachwort |  |  | 
  | Deutsch | befestigt | Grundwort | befestigen | 
	| Fachbebiet | Kultur -> Sprache und Schrift -> Grammatik | Trennung: | bef|esti|gt | 
  	| Inhalt | Kultur -> Begegnung Person -> Tätigkeit Person | Status: | Beziehung | 
  | Worttyp | fehlt | 
  | Konjugation | 
|  | Ez 36,35 Dann wird man sagen : Dieses verödete Land ist wie der Garten Eden geworden ; die zerstörten , verödeten , vernichteten Städte sind wieder befestigt und bewohnt . | 
|  | Jes 22,10 und habt Jerusalems Häuser gezählt ; / ihr habt die Häuser abgerissen / und ( mit den Steinen ) die Mauer befestigt ; | 
|  | Jes 40,20 Wer arm ist , wählt für ein Weihegeschenk / ein Holz , das nicht fault ; er sucht einen fähigen Meister , / der ihm das Götterbild aufstellt , / sodass es nicht wackelt . ( 41,6 ) Dabei hilft einer dem andern ; / er sagt zu seinem Bruder : Pack an ! ( 41,7 ) So ermuntert der Handwerker den Goldschmied , / der , der glättet , den Schmied am Amboss ; er sagt : Die Lötung ist gut ! , / dann befestigt er das Ganze mit Nägeln , / damit es nicht wackelt . | 
|  | 1Kön 7,32 Die vier Räder waren unter den Querleisten . Ihre Halter waren am Gestell befestigt . Jedes Rad war eineinhalb Ellen hoch . | 
|  |  |