| Fachwort |  |  | 
  | Deutsch | bedrücken | Grundwort | drücken | 
	| Fachbebiet | Kultur -> Sprache und Schrift -> Grammatik -> Konjukation haben | Trennung: | be|drk|ken | 
  	| Inhalt | Kultur -> Begegnung Person -> Tätigkeit Person | Status: | Beziehung | 
  | Worttyp | Verb -> Infinitiv -> Präsens | 
  | Konjugation | Konjugation hat | 
| im Mehrwort | 1Kor 7,21 Wenn du als Sklave berufen wurdest , soll dich das nicht bedrücken ; auch wenn du frei werden kannst , lebe lieber als Sklave weiter . | 
|  | Ps 105,14 da ließ er sie von niemand bedrücken , / wies ihretwegen Könige zurecht : | 
|  | Ps 119,78 Schande über die Stolzen , die mich zu Unrecht bedrücken ! / Ich aber sinne nach über deine Befehle . | 
|  | Kte 2854 Wenn wir darum bitten , vom Bösen befreit zu werden , bitten wir auch um Befreiung von allen vergangenen , gegenwärtigen und zukünftigen Übeln , deren Urheber und Anstifter der Böse ist . In dieser letzten Bitte trägt die Kirche das gesamte Elend der Welt vor den Vater . Mit der Erlösung von den Übeln , welche die Menschheit bedrücken , erfleht sie das kostbare Gut des Friedens und die Gnade des beharrlichen Wartens auf die Wiederkunft Christi . Wenn die Kirche so betet , nimmt sie in der Demut des Glaubens die Vereinigung von allen und allem in jenem vorweg , der die Schlüssel zum Tod und zur Unterwelt ( Offb 1,18 ) hat , der ist und der war und der kommt , der Herrscher über die ganze Schöpfung ( Offb 1 , 8 ) [ Vgl . Offb 1,4 ] . Erlöse uns , Herr , allmächtiger Vater , von allem Bösen und gib Frieden in unseren Tagen . Komm uns zu Hilfe mit deinem Erbarmen und bewahre uns vor Verwirrung und Sünde , damit wir voll Zuversicht das Kommen unseres Erlösers Jesus Christus erwarten ( MR , Embolismus ) . | 
|  |  |