kopfgodoku.de
Listenanzeige
Fachwort
Deutschausbeuten Grundwort beuten
FachbebietKultur -> Sprache und Schrift -> Grammatik -> Konjukation haben Trennung: aus|beu|ten
InhaltKultur -> Begegnung Person -> Tätigkeit Person Status: Beziehung
Worttyp Verb -> Infinitiv -> Präsens
Konjugation Konjugation hat
im MehrwortLev 19,13 Du sollst deinen Nächsten nicht ausbeuten und ihn nicht um das Seine bringen . Der Lohn des Tagelöhners soll nicht über Nacht bis zum Morgen bei dir bleiben .
Mal 3,5 Ich komme herbei , um euch zu richten ; / schon bald komme ich und trete als Zeuge auf gegen die Zauberer und die Ehebrecher , / gegen die Meineidigen und gegen alle , welche die Taglöhner , / Witwen und Waisen ausbeuten , den Fremden im Land ihr Recht verweigern / und mich nicht fürchten , / spricht der Herr der Heere .
Dtn 23,17 Bei dir soll er wohnen dürfen , in deiner Mitte , in einem Ort , den er sich in einem deiner Stadtbereiche auswählt , wo es ihm gefällt . Du sollst ihn nicht ausbeuten .
Ex 22,20 Einen Fremden sollst du nicht ausnützen oder ausbeuten , denn ihr selbst seid in Ägypten Fremde gewesen .