Fachwort |
|
|
Deutsch | aufstehen | Grundwort | stehen |
Fachbebiet | Kultur -> Sprache und Schrift -> Grammatik -> Konjukation haben |
Trennung: | auf|ste|hen |
Inhalt | fehlt |
Status: | Beziehung |
Worttyp | Verb -> Infinitiv -> Präsens |
Konjugation |
Konjugation hat |
im Mehrwort | Gen 31,35 Rahel aber sagte zu ihrem Vater : Sei nicht böse , mein Herr ! Ich kann vor dir nicht aufstehen , es geht mir gerade , wie es eben Frauen ergeht . Er suchte weiter , die Götterbilder aber fand er nicht . |
| Jer 37,10 Selbst wenn ihr das ganze Heer der Chaldäer , die gegen euch kämpfen , schlagen könntet und nur einige Verwundete von ihnen übrig blieben , sie würden , jeder in seinem Zelt , aufstehen und diese Stadt in Brand stecken . |
| Jes 14,9 Das Totenreich drunten gerät in Erregung , / wenn du hinabkommst . Deinetwegen weckt es die Totengeister auf , / alle Fürsten der Erde , alle Könige der Völker lässt es aufstehen / von ihren Thronen . |
| 2Kön 1,4 Darum : So spricht der Herr : Vom Lager , auf das du dich gelegt hast , wirst du nicht mehr aufstehen ; denn du musst sterben . Elija ging weiter . |
| |