kopfgodoku.de
Listenanzeige
Fachwort
Deutschaufhalten Grundwort halten
FachbebietKultur -> Sprache und Schrift -> Grammatik -> Konjukation haben Trennung: auf|hal|ten
InhaltKultur -> Begegnung Person -> Tätigkeit Person Status: Beziehung
Worttyp Verb -> Infinitiv -> Präsens
Konjugation Konjugation hat
im MehrwortJoh 7,1 Danach zog Jesus in Galiläa umher ; denn er wollte sich nicht in Judäa aufhalten , weil die Juden darauf aus waren , ihn zu töten .
Lev 13,46 Solange das Übel besteht , bleibt er unrein ; er ist unrein . Er soll abgesondert wohnen , außerhalb des Lagers soll er sich aufhalten .
Kte 2550 Auf diesem Weg zur Vollkommenheit rufen der Geist und die Braut jeden , der auf sie hört [ Vgl . Offh 22,17 ] , zur vollkommenen Gemeinschaft mit Gott : Dort wird es wahre Verherrlichung geben , wo das Lob weder dem Irrtum ausgesetzt noch von Schmeicheleien angekränkelt ist ; wahre Ehre , die keinem Würdigen versagt , keinem Unwürdigen zuteil wird ; es wird sich gar kein Unwürdiger darum bemühen , wo nur Würdige sich aufhalten dürfen . Wahrer Friede wird herrschen , wo keiner Widriges zu erfahren hat von sich selbst oder von einem anderen . Der Lohn der Tugend wird Gott selbst sein , der die Tugend verliehen und ihr sich selbst in Aussicht gestellt hat , das Größte und Beste , was es geben kann . . . ‚Ich werde ihr Gott sein , und sie werden mein Volk sein‘ ( Lev 26,12 ) . . . In diesem Sinn ist auch das Wort des Apostels aufzufassen : ‚Auf daß Gott alles in allem sei‘ ( 1 Kor 15,12 ) . Der wird unseres Sehnens Ende sein , den man ohne Ende schaut , ohne Überdruß liebt , ohne Ermüdung preist . Diese Gnadengabe , diese Zuneigung , diese Tätigkeit wird , wie das ewige Leben selbst , sicher allen gemeinsam sein ( Augustinus , civ . 22,30 ) .
2Sam 18,14 Joab erwiderte : Ich kann mich nicht noch länger mit dir aufhalten . Und er nahm drei Spieße in die Hand und stieß sie Abschalom , der noch lebend an der Eiche hing , ins Herz .