| Fachwort |  |  | 
  | Deutsch | Westseite | Grundwort | fehlt | 
	| Fachbebiet | fehlt | Trennung: | Wes|tse|ite | 
  	| Inhalt | fehlt | Status: |  | 
  | Worttyp | fehlt | 
  |  | Ez 41,12 Vor dem eingefriedeten Platz lag auf der Westseite ein ( großes ) Gebäude , das neunzig Ellen breit und siebzig Ellen lang war . Die Mauer dieses Gebäudes war ringsum fünf Ellen dick . | 
|  | Ez 42,19 Dann wandte er sich der Westseite zu und maß mit der Messlatte wieder fünfhundert Ellen . | 
|  | Ez 48,21 Was zu beiden Seiten der heiligen Abgabe und des Besitzes der Stadt übrig bleibt , von den 25000 Ellen der ( Ostseite der ganzen ) Abgabe bis zur Ostgrenze ( des Landes ) und von den 25000 Ellen der Westseite ( der Abgabe ) bis zur Westgrenze ( des Landes ) , diese ( beiden ) Stücke entlang den Stammesanteilen sollen dem Fürsten gehören . Die heilige Abgabe und das Tempelheiligtum liegen mitten darin . | 
|  | Ez 48,34 auf der Westseite , die 4500 Ellen misst , drei Tore : ein Tor nach Gad , ein Tor nach Ascher und ein Tor nach Naftali . | 
|  |  |