| Fachwort |  |  | 
  | Deutsch | Stephanus | Grundwort | fehlt | 
	| Fachbebiet | fehlt | Trennung: | Step|han|us | 
  	| Inhalt | fehlt | Status: |  | 
  | Worttyp | fehlt | 
  |  | Die Verhaftung des Stephanus | 
|  | Die Rede des Stephanus | 
|  | Die Steinigung des Stephanus | 
|  |  | 
|  | Kte 2635 Jedes Herz , das in die Barmherzigkeit Gottes miteinstimmt , tritt , seit Abraham , für die anderen ein und bittet für sie . In der Zeit der Kirche hat die Fürbitte der Christen an der Fürbitte Christi teil ; sie ist Ausdruck der Gemeinschaft der Heiligen . In der Fürsprache achtet jeder Beter nicht nur auf das eigene Wohl , sondern auch auf das der anderen ( Phil 2,4 ) - ja , er betet sogar für die , die ihm Böses zufügen [ Vgl . den hl . Stephanus , der wie Jesus für seine Peiniger gebetet hat : Apg 7,60 ; Lk 23,28:34 , ] . | 
|  | Apg 6,5 Der Vorschlag fand den Beifall der ganzen Gemeinde , und sie wählten Stephanus , einen Mann , erfüllt vom Glauben und vom Heiligen Geist , ferner Philippus und Prochorus , Nikanor und Timon , Parmenas und Nikolaus , einen Proselyten aus Antiochia . | 
|  | Apg 6,8 Stephanus aber , voll Gnade und Kraft , tat Wunder und große Zeichen unter dem Volk . | 
|  | Apg 6,9 Doch einige von der sogenannten Synagoge der Libertiner und Zyrenäer und Alexandriner und Leute aus Zilizien und der Provinz Asien erhoben sich , um mit Stephanus zu streiten ; | 
|  |  |