kopfgodoku.de
Listenanzeige
Fachwort
DeutschSeelsorge Grundwort fehlt
Fachbebietfehlt Trennung: Seelso|rge
Inhaltfehlt Status:
Worttyp fehlt
Seelsorge aus apostolischer Vollmacht
Kte 1175 Die Stundenliturgie soll zum Gebet des ganzen Volkes Gottes werden . In ihr setzt Christus seine priesterliche Aufgabe . . . durch seine Kirche fort ( SC 83 ) . Jeder nimmt seiner Stellung in der Kirche und seinen Lebensumständen entsprechend daran teil : die Priester , die sich dem Dienst der Seelsorge widmen , denn sie sind aufgerufen , im Gebet und im Dienst am Wort zu verharren [ Vgl . SC 86 ; 96 ; P0 5 ] ; die Ordensleute aufgrund ihres Charismas des geweihten Lebens [ Vgl . 5C 98 ] ; alle Gläubigen entsprechend ihren Möglichkeiten : Die Seelsorger sollen darum bemüht sein , daß die Haupthoren , besonders die Vesper an Sonntagen und höheren Festen , in der Kirche gemeinsam gefeiert werden . Auch den Laien wird empfohlen , das Stundengebet zu verrichten , sei es mit den Priestern , sei es unter sich oder auch jeder einzelne allein ( SC 100 ) .
Kte 1596 Die Diakone sind Amtsträger die geweiht sind um Aufgaben im Dzen3t der Kirche zu versehen Sie erhalten nicht das Amtspriestertum doch überträgt ihnen die Weihe wichtige Ämter im Dienst am Wort in Liturgie Seelsorge und Caritas Sie sollen diese Aufgaben unter der pastoralen Autorität ihres Bischofs ausüben .
Kte 2179 Die Pfarrei ist eine bestimmte Gemeinschaft von Gläubigen , die in einer Teilkirche auf Dauer errichtet ist und deren Seelsorge unter der Autorität des Diözesanbischofs einem Pfarrer als ihrem eigenen Hirten anvertraut wird ( [ link ] CIC , can . 515 , §1 ) . Sie ist der Ort , wo sich alle Gläubigen zur sonntäglichen Eucharistiefeier versammeln können . Die Pfarrei führt das christliche Volk in das liturgische Leben ein und versammelt es bei dieser Feier ; sie gibt die Heilslehre Christi weiter ; sie übt in guten und brüderlichen Werken die Nächstenliebe des Herrn aus . Du kannst daheim nicht beten wie in der Kirche , wo eine große Anzahl da ist und wo wie aus einem Herzen zu Gott gerufen wird . Hier ist mehr : die Einheit der Gesinnungen , der Einklang der Seelen , das Band der Liebe , die Gebete der Priester " ( Johannes Chrysostomus , incomprehens . 3,6 ) .
Kte 2352 Masturbation ist die absichtliche Erregung der Geschlechtsorgane , mit dem Ziel , geschlechtliche Lust hervorzurufen . Tatsache ist , daß sowohl das kirchliche Lehramt in seiner langen und stets gleichbleibenden Überlieferung als auch das sittliche Empfinden der Gläubigen niemals gezögert haben , die Masturbation als eine in sich schwere ordnungswidrige Handlung zu brandmarken , weil der frei gewollte Gebrauch der Geschlechtskraft , aus welchem Motiv er auch immer geschieht , außerhalb der normalen ehelichen Beziehungen seiner Zielsetzung wesentlich widerspricht . Der um ihrer selbst willen gesuchten geschlechtlichen Lust fehlt die von der sittlichen Ordnung geforderte geschlechtliche Beziehung , jene nämlich , die den vollen Sinn gegenseitiger Hingabe als auch den einer wirklich humanen Zeugung in wirklicher Liebe realisiert ( CDF , Erkl . Persona humana 9 ) . Um ein ausgewogenes Urteil über die sittliche Verantwortung jener , die sich hierin verfehlen , zu bilden und um die Seelsorge danach auszurichten , soll man affektive Unreife , die Macht eingefleischter Gewohnheiten , Angstzustände und weitere psychische oder gesellschaftliche Faktoren berücksichtigen , welche die moralische Schuld vermindern oder sogar aufheben .