| Fachwort |  |  | 
  | Deutsch | Königtums | Grundwort | fehlt | 
	| Fachbebiet | fehlt | Trennung: | König|tums | 
  	| Inhalt | fehlt | Status: |  | 
  | Worttyp | fehlt | 
  |  | Das Erstarken des Königtums | 
|  |  | 
|  | Ps 145,11 Sie sollen von der Herrlichkeit deines Königtums reden , / sollen sprechen von deiner Macht , | 
|  | Ps 145,12 den Menschen deine machtvollen Taten verkünden / und den herrlichen Glanz deines Königtums . | 
|  | 1Chr 11,10 Das sind die Obersten der Helden Davids , die mit ganz Israel in der Sache des Königtums fest zu ihm hielten , um ihn nach dem Wort des Herrn zum König von Israel zu machen . | 
|  | Kte 440 Jesus nahm das Glaubensbekenntnis des Petrus , der ihn als Messias anerkannte , entgegen , kündigte aber im Anschluß daran das dem Menschensohn bevorstehende Leiden an [ Vgl . Mt 16 , 16-23. ] . Er offenbarte , daß sein Messiaskönigtum sowohl in seiner göttlichen Herkunft als Menschensohn liege , der vom Himmel herabgestiegen ist ( Joh 3 , 13 ) [ Vgl . Job 6,62 ; Dan 7,13. ] , als auch in seiner Erlösersendung als leidender Gottesknecht : Der Menschensohn ist nicht gekommen , um sich dienen zu lassen , sondern um zu dienen und sein Leben hinzugeben als Lösegeld für viele ( Mt 20,28 ) [ Vgl . Jes 53,10 - 12. ] . Darum wird der wahre Sinn seines Königtums erst vom Kreuz herab kundgetan [ Vgl . Job 19,19-22 ; Lk 23,39-43. ] . Erst nach seiner Auferstehung kann sein Messiaskönigtum von Petrus vor dem . Gottesvolk verkündet werden : Mit Gewißheit erkenne also das ganze Haus Israel : Gott hat ihn zum Herrn und Messias gemacht , diesen Jesus , den ihr gekreuzigt habt ( Apg 2,36 ) . | 
|  |  |