kopfgodoku.de
Listenanzeige
Fachwort
DeutschGebrechen Grundwort fehlt
Fachbebietfehlt Trennung: Ge|bre|chen
Inhaltfehlt Status:
Worttyp fehlt
Gebäudewert
Kte 1264 Im Getauften verbleiben jedoch gewisse zeitliche Folgen der Sünde : Leiden , Krankheit , Tod , Gebrechen , die mit dem Leben gegeben sind ( wie etwa Charakterschwächen ) , sowie eine Neigung zur Sünde , die von der Tradition als Konkupiszenz [ Begierlichkeit ] oder , bildhaft , als Herd der Sünde [ fomes peccati ] bezeichnet wird . Da die Begierlichkeit für den Kampf zurückgelassen ist , kann sie denen , die [ ihr ] nicht zustimmen und mit Hilfe der Gnade Christi Jesu mannhaft widerstehen , nicht schaden . Vielmehr wird sogar , ‚wer recht gekämpft hat , den Kranz erhalten‘ ( 2 Tim 2,5 ) ( K . v . Trient : DS 1515 ) .
Lev 21,17 Sag zu Aaron : Keiner deiner Nachkommen , auch in den kommenden Generationen , der ein Gebrechen hat , darf herantreten , um die Speise seines Gottes darzubringen .
Lev 21,18 Denn keiner mit einem Gebrechen darf herantreten : kein Blinder oder Lahmer , kein im Gesicht oder am Körper Entstellter ,
Lev 21,21 Keiner der Nachkommen Aarons , des Priesters , darf herantreten , um die Feueropfer des Herrn darzubringen , wenn er ein Gebrechen hat . Er hat ein Gebrechen , er darf nicht herantreten , um die Speise seines Gottes darzubringen .