| Fachwort |  |  | 
  | Deutsch | Erklärung | Grundwort | fehlt | 
	| Fachbebiet | fehlt | Trennung: | Er|klä|rung | 
  	| Inhalt | fehlt | Status: |  | 
  | Worttyp | fehlt | 
  |  | Kte 2071 Obwohl die Gebote des Dekalogs schon der Vernunft einsichtig sind , wurden sie geoffenbart . Um zu einer vollständigen und sicheren Erkenntnis der Forderungen des natürlichen Gesetzes zu gelangen , bedurfte die sündige Menschheit dieser Offenbarung . Im Zustand der Sünde war eine volle Erklärung der Gebote des Dekalogs nötig geworden , weil das Licht der Vernunft verdunkelt und der Wille vom Weg abgewichen war ( Bonaventura , sent . 4 , 37 , 1,3 ) . Wir erkennen die Gebote Gottes durch die göttliche Offenbarung , die uns in der Kirche verkündet wird und durch die Stimme des Gewissens . | 
|  | Kte 2087 Unser sittliches Leben wurzelt im Glauben an Gott , der uns seine Liebe offenbart . Der hl . Paulus spricht vom Gehorsam des Glaubens ( Röm 1,5 ; 16,26 ) als der ersten Pflicht . Im Verkennen Gottes sieht er den Grund und die Erklärung für alle sittlichen Verfehlungen [ Vgl . Röm 1,18-32 ] Wir haben Gott gegenüber die Pflicht , an ihn zu glauben und ihn zu bezeugen . | 
|  | Ps 119,130 Die Erklärung deiner Worte bringt Erleuchtung , / den Unerfahrenen schenkt sie Einsicht . | 
|  | BGB 77 Die Anmeldungen zum Vereinsregister sind von Mitgliedern des Vorstands sowie von den Liquidatoren , die insoweit zur Vertretung des Vereins berechtigt sind , mittels öffentlich beglaubigter Erklärung abzugeben . Die Erklärung kann in Urschrift oder in öffentlich beglaubigter Abschrift beim Gericht eingereicht werden . | 
|  |  |