kopfgodoku.de
Listenanzeige
Fachwort
DeutschBelohnung Grundwort fehlt
Fachbebietfehlt Trennung: Beloh|nung
Inhaltfehlt Status:
Worttyp fehlt
Ez 29,20 Als Belohnung für seine Arbeit gebe ich ihm Ägypten ; denn sie haben für mich gearbeitet - Spruch Gottes , des Herrn .
Kte 1828 Das von der Liebe beseelte sittliche Leben gibt dem Christen die Freiheit der Kinder Gottes . Er verhält sich vor Gott nicht mehr wie ein Sklave , in knechtischer Furcht , und auch nicht wie ein Tagelöhner , der entlohnt werden will , sondern wie ein Sohn , der auf die Liebe dessen antwortet , der uns zuerst geliebt hat ( 1 Joh 4 , 19 ) . Entweder wenden wir uns vom Bösen ab aus Furcht vor Bestrafung , und dann verhalten wir uns wie ein Sklave . Oder wir sind auf den Vorteil der Belohnung bedacht und erfüllen die Gebote , weil daraus Vorteil entspringt ; dann gleichen wir den Tagelöhnern . Oder wir gehorchen um des Guten selbst willen und aus Liebe zu dem , der uns das Gesetz gegeben hat . . . dann verhalten wir uns wie Söhne ( Basilius , reg . fus . prol . 3 ) .
Kte 2016 Die Kinder unserer Mutter , der heiligen Kirche , erhoffen die Gnade der Beharrlichkeit bis zum Ende und die Belohnung durch Gott , ihren Vater , für die guten Werke , die sie dank seiner Gnade in Gemeinschaft mit Jesus vollbracht haben [ Vgl . K . v . Trient : DS 1576 ] . Da sie sich an die gleiche Lebensregel halten , teilen die Gläubigen die selige Hoffnung derer , die das göttliche Erbarmen in der Heiligen Stadt versammelt . Dieses neue Jerusalem , das von Gott her aus dem Himmel herabkommt , ist bereit wie eine Braut , die sich für ihren Mann geschmückt hat ( Offb 21,2 ) .
Kte 2200 Mit der Befolgung des vierten Gebotes ist eine Belohnung verbunden : Ehre deinen Vater und deine Mutter , damit du lange lebst in dem Land , das der Herr , dein Gott , dir gibt ( Ex 20,12)1. Die Beherzigung dieses Gebotes bringt neben geistlichen auch zeitliche Früchte , nämlich Frieden und Wohlergehen . Die Mißachtung dieses Gebotes hingegen zieht schwere Nachteile für menschliche Gemeinschaften und Einzelpersonen nach sich .