Fachwort |
|
|
Deutsch | weggehen | Grundwort | gehen |
Fachbebiet | Kultur -> Sprache und Schrift -> Grammatik -> Konjukation haben |
Trennung: | weg|ge|hen |
Inhalt | Kultur -> Begegnung Person -> Tätigkeit Person |
Status: | Beziehung |
Worttyp | Verb -> Infinitiv -> Präsens |
Konjugation |
Konjugation hat |
im Mehrwort | Kte 1038 Auf die Auferstehung aller Toten , der Gerechten und Ungerechten ( Apg 24,15 ) , wird das Letzte Gericht folgen . Das ist dann die Stunde , in der alle , die in den Gräbern sind , [ diel Stimme [ des Sohnes Gottes ] hören und herauskommen werden : Die das Gute getan haben , werden zum Leben auferstehen , die das Böse getan haben , zum Gericht ( Joh 5,28-29 ) . Dann wird der Menschensohn in seiner Herrlichkeit [ kommen ] und alle Engel mit ihm Und alle Völker werden vor ihm zusammengerufen werden , und er wird sie voneinander scheiden , wie der Hirt die Schafe von den Böcken scheidet . Er wird die Schafe zu seiner Rechten versammeln , die Böcke aber zur Linken Und sie werden weggehen und die ewige Strafe erhalten , die Gerechten aber das ewige Leben ( Mt 25,31:32-33 ) . |
| Jer 9,1 Hätte ich doch eine Herberge in der Wüste ! / Dann könnte ich mein Volk verlassen und von ihm weggehen . Denn sie sind alle Ehebrecher , / eine Rotte von Treulosen . |
| Kte 1336 Die erste Ankündigung der Eucharistie entzweite die Jünger , so wie auch die Ankündigung des Leidens bei ihnen Entrüstung hervorrief : Was er sagt , ist unerträglich . Wer kann das anhören ? ( Joh 6,60 ) . Die Eucharistie und das Kreuz sind Steine des Anstoßes . Es ist das gleiche Mysterium und es hört nicht auf , Anlaß zur Spaltung zu sein . Wollt auch ihr weggehen ? ( Joh 6,67 ) . Diese Frage des Herrn ertönt durch die Jahrhunderte ; durch sie lädt uns seine Liebe ein , zu erkennen , daß er allein Worte des ewigen Lebens hat ( Joh 6,68 ) und daß , wer die Gabe seiner Eucharistie gläubig empfängt , ihn selbst empfängt . |
| Joh 6,67 Da fragte Jesus die Zwölf : Wollt auch ihr weggehen ? |
| |