Fachwort |
|
|
Deutsch | verlasst | Grundwort | verlassen |
Fachbebiet | Kultur -> Sprache und Schrift -> Grammatik |
Trennung: | verl|asst |
Inhalt | Kultur -> Begegnung Person -> Tätigkeit Person |
Status: | Beziehung |
Worttyp | fehlt |
Konjugation |
| Ez 33,26 Ihr verlasst euch auf euer Schwert , begeht Gräueltaten und einer schändet die Frau des andern . Und ihr wollt das Land in Besitz nehmen ? |
| Gen 19,14 Da ging Lot hinaus , redete auf seine Schwiegersöhne ein , die seine Töchter heiraten wollten , und sagte : Macht euch auf und verlasst diesen Ort ; denn der Herr will die Stadt vernichten . Aber seine Schwiegersöhne meinten , er mache nur Spaß . |
| Jer 7,14 Deshalb werde ich mit dem Haus , über dem mein Name ausgerufen ist und auf das ihr euch verlasst , und mit der Stätte , die ich euch und euren Vätern gegeben habe , so verfahren , wie ich mit Schilo verfuhr . |
| Jes 30,11 Weicht nur ab vom rechten Weg , / verlasst den richtigen Pfad , / lasst uns in Ruhe mit dem Heiligen Israels ! |
| |