| Fachwort |  |  | 
  | Deutsch | verklagt | Grundwort | verklagen | 
	| Fachbebiet | Kultur -> Sprache und Schrift -> Grammatik | Trennung: | verk|la|gt | 
  	| Inhalt | Kultur -> Begegnung Person -> Gedanken | Status: | Beziehung | 
  | Worttyp | fehlt | 
  | Konjugation | 
|  | Hos 2,4 Verklagt eure Mutter , verklagt sie ! / Denn sie ist nicht meine Frau / und ich bin nicht ihr Mann . Sie soll von ihrem Gesicht das Dirnenzeichen entfernen / und von ihren Brüsten die Male des Ehebruchs . | 
|  | Hos 4,4 Doch nicht irgendeiner wird verklagt , / nicht irgendwer wird gerügt , / sondern dich , Priester , klage ich an . | 
|  | Jes 54,17 Keine Waffe wird etwas ausrichten , die man gegen dich schmiedet ; / jede Zunge , die dich vor Gericht verklagt , strafst du Lügen . Das ist das Erbteil der Knechte des Herrn : / Von mir kommt ihre Rettung - Spruch des Herrn . | 
|  | Dan 6,25 Nun aber ließ der König die Männer herbeiholen , die Daniel verklagt hatten , und ließ sie mit ihren Kindern und Frauen in die Löwengrube werfen . Sie waren noch nicht am Boden der Grube angelangt , da stürzten sich die Löwen auf sie und zermalmten ihnen alle Knochen . | 
|  |  |