Fachwort |
|
|
Deutsch | verfahre | Grundwort | verfahren |
Fachbebiet | Kultur -> Sprache und Schrift -> Grammatik |
Trennung: | ver|fahre |
Inhalt | Kultur -> Begegnung Person -> Gedanken |
Status: | Beziehung |
Worttyp | fehlt |
Konjugation |
| Jer 24,8 Aber wie mit den schlechten Feigen , die so schlecht sind , dass sie ungenießbar sind , [ ja , so spricht der Herr ] so verfahre ich mit Zidkija , dem König von Juda , mit seinen Großen und dem Rest Jerusalems , mit denen , die in diesem Land übrig geblieben sind , und denen , die sich in Ägypten niedergelassen haben . |
| Jer 26,6 dann verfahre ich mit diesem Haus wie mit Schilo und mache diese Stadt zu einem Fluch bei allen Völkern der Erde . |
| Ex 21,9 Hat er sie für seinen Sohn bestimmt , verfahre er mit ihr nach dem Recht , das für Töchter gilt . |
| Ex 21,31 Stößt das Rind einen Sohn oder eine Tochter , verfahre man nach dem gleichen Grundsatz . |
| |