| Fachwort |  |  | 
  | Deutsch | ungültig | Grundwort | fehlt | 
	| Fachbebiet | fehlt | Trennung: | un|gül|tig | 
  	| Inhalt | fehlt | Status: |  | 
  | Worttyp | fehlt | 
  |  | umbauen | 
|  | unterkamt | 
|  | umarmte | 
|  | ungültig | 
|  | umbauen | 
|  | ungültig | 
|  | umarmte | 
|  | unhorsed | 
|  | umbauen | 
|  | ungültig | 
|  | umbauen | 
|  | ungültig | 
|  | unicolor | 
|  | vacuitatem | 
|  | unicolor | 
|  | unterließ | 
|  | unterläßt | 
|  | unterließ | 
|  | umarmte | 
|  | unterkäme | 
|  | umarmte | 
|  | ungültig | 
|  | unheilig | 
|  | ungültig | 
|  | unicolor | 
|  | vacuitatem | 
|  | unicolor | 
|  | unterließ | 
|  | unterläßt | 
|  | unterließ | 
|  |  | 
|  | Gal 3,17 Damit meine ich : Das Testament , dem Gott einst Gültigkeit verliehen hat , wird durch das vierhundertdreißig Jahre später erlassene Gesetz nicht ungültig , sodass die Verheißung aufgehoben wäre . | 
|  | Kte 1628 Der Konsens muß ein Willensakt jedes der beiden Vertragspartner sein und frei von Zwang oder schwerer Furcht , die von außen eingeflößt wird [ Vgl . [ link ] CIC , can . 1103 ] . Keine menschliche Gewalt kann den Konsens ersetzen [ Vgl . [ link ] CIC , can . 1057 , §1 ] . Falls diese Freiheit fehlt , ist die Ehe ungültig . | 
|  | Kte 1629 Aus diesem Grund ( oder aus anderen Gründen , welche die Ehe null und nichtig machen ) [ Vgl . [ link ] CIC , cann . 1095-1107 ] kann die Kirche , nachdem der Fall vom zuständigen kirchlichen Gericht geprüft worden ist , die Ehe für ungültig erklären , das heißt erklären , daß die Ehe nie bestanden hat . In diesem Fall sind die beiden Partner frei zu heiraten ; sie müssen nur die natürlichen Verpflichtungen einhalten , die sich aus einer früheren Verbindung ergeben [ Vgl . [ link ] CIC , can . 1071 ] . | 
|  | Num 6,12 Er soll sich dann dem Herrn für die Zeit , für die er sich als Nasiräer verpflichtet hatte , von neuem weihen und ein einjähriges Lamm als Schuldopfer darbringen . Die schon abgeleistete Zeit aber ist verfallen , da das vorige Weihegelübde ungültig geworden ist . | 
|  |  |